Fachbereich Bauingenieurwesen
Corrensstraße 25, 48149 Münster, Raum: A 114
Tel: 0251 83-65201
Lehr- und Forschungsgebiet: Wasserwirtschaft und Hydrologie im Siedlungsraum
IWARU Vorstand Institut für InfrastrukturWasserRessourcenUmwelt, Leiter der AG Siedlungshydrologie und Wasserwirtschaft. FORSCHUNG Wasser in der Stadt (Hydrologie, water sensitive uban design, Regenwasserbehandlung, urbane Gewässer). LEHRE Stadtentwässerung, Wasserwirtschaft, urbane Gewässer, Hydrometrie.

Projekte
Projektname | Projektzeitraum | ||
---|---|---|---|
R2Q RessourcenPlan im Quartier | vom 01.03.2019 bis 01.02.2022 | Projekt ansehen | |
Leistungsfähigkeit großer dezentraler Niederschlagswasser-behandlungsanlagen unter realen Betriebsbedingungen (DezNWBA) | vom 01.05.2017 bis 01.04.2019 | Projekt ansehen | |
WaSiG - Wasserhaushalt siedlungsgeprägter Gewässer: Planungsinstrumente und Bewirtschaftungskonzepte | vom 01.06.2015 bis 01.05.2018 | Projekt ansehen | |
NRW-RKB – Detaillierte Untersuchung der Wirksamkeit von Regenklärbecken zur Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren (Phase 2) | vom 01.10.2014 bis 01.07.2016 | Projekt ansehen | |
SaMuWa - Die Stadt als hydrologisches System im Wandel - Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushalts | vom 01.07.2013 bis 01.06.2016 | Projekt ansehen | |
FLUKZ - Durchflussmessung im Bereich gestörter Strömungsprofile im Kanalnetz | vom 01.10.2012 bis 01.09.2014 | Projekt ansehen | |
STBMOD - Modelle für Stofftransport und -behandlung in der Siedlungshydrologie | vom 01.09.2012 bis 01.08.2015 | Projekt ansehen | |
KUS - Tools zur Kalibrierung und Unsicherheitsanalyse integraler Simulationsmodelle | vom 01.09.2010 bis 01.08.2013 | Projekt ansehen | |
WEREBE - Weitergehende Regenwasserbehandlung im Trennsystem | vom 01.09.2009 bis 01.08.2012 | Projekt ansehen | |
REFENI - Reduktion des Feststoffeintrages durch Niederschlagswassereinleitungen | vom 01.07.2009 bis 01.09.2011 | Projekt ansehen | |
BOFIHAAR - Untersuchung der Regenwasserbehandlungsanlage Haarbach | vom 01.11.2008 bis 01.12.2010 | Projekt ansehen | |
RWBPrüf - Entwicklung von Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren | vom 01.10.2008 bis 01.03.2010 | Projekt ansehen | |
GISBREIN II - GIS-gestützte Beurteilung der hydraulischen Belastung von Fließgewässern durch Niederschlagswassereinleitungen | vom 01.05.2008 bis 01.06.2010 | Projekt ansehen | |
GENAU - Genauigkeit von Durchflussmessungen | vom 01.03.2007 bis 01.03.2010 | Projekt ansehen | |
BOFIEIG - Erstellung eines Eignungsnachweises für Substrate für Retentionsbodenfilter | vom 01.09.2005 bis 01.12.2007 | Projekt ansehen | |
REBEWI - Klärtechnische Wirkung von Regenbecken in der Stadtentwässerung | vom 01.09.2005 bis 01.08.2008 | Projekt ansehen | |
KALIMOD - Kalibrierungsverfahren für hydrologische Prozessmodelle | vom 01.08.2005 bis 01.07.2007 | Projekt ansehen | |
GISBREIN - GIS-gestützte Beurteilung der hydraulischen Belastung von Fließgewässern durch Niederschlagswassereinleitungen | vom 01.07.2005 bis 01.12.2006 | Projekt ansehen | |
ESOG - Einleitung des von Straßen abfließenden Oberflächenwassers in Gewässer | vom 01.04.2004 bis 01.12.2006 | Projekt ansehen | |
BOFISIM - Simulationsmodelle für Retentionsbodenfilter zur Mischwasserbehandlung | vom 01.09.2003 bis 01.08.2005 | Projekt ansehen | |
BOLY 2+3 - Weitergehende Mischwasserbehandlung mit Bodenfiltern | vom 01.04.2002 bis 01.12.2004 | Projekt ansehen | |
FLUMAGIS - Interdisziplinäre Methoden- und Werkzeugentwicklung zur Planung und Kontrolle von Maßnahmen für das Flusseinzugsgebietsmanagement mit Geoinformationssystemen | vom 01.04.2002 bis 01.02.2005 | Projekt ansehen | |
BOFIHB - Handbuch Retentionsbodenfilter | vom 01.06.2001 bis 01.12.2002 | Projekt ansehen | |
BOLY 1 - Durchführung halbtechnischer Ergänzungsversuche zur Pilotbodenfilteranlage in Alsdorf | vom 01.08.2000 bis 01.06.2001 | Projekt ansehen | |
BOFITEC - Bodenfilteranlagen in Nordrhein-Westfalen | vom 01.06.2000 bis 01.12.2001 | Projekt ansehen | |
Retentionsbodenfilter zur Behandlung von Niederschlagsabflüssen aus Siedlungsgebieten | vom 01.01.2000 bis 01.01.2002 | Projekt ansehen |