ENGLISH
Bild Anna Hölscher

"Lassen Sie mich wissen, was Sie interessiert! Interesse zeigen, ist ein Erfolgsfaktor für Ihre Bewerbungen und Ihren Berufseinstieg. Auch für mich als Beraterin ist es wichtig zu wissen, was Sie beim Übergang ins Berufsleben interessiert. Denn dann kann ich Sie zielgerichtet unterstützen - bei der Berufsorientierung oder in Bewerbungsphasen. Als ich während meines Studiums nach beruflichen Perspektiven gesucht habe, stellten sich mir viele Fragen. Ich freue mich, wenn ich Ihnen dabei helfen kann, Antworten auf Ihre zu finden!"

Anna Hölscher M.A., Koordinatorin Career Service

  • B.A. Erziehungswissenschaften
  • M.A. Organisationskulturen und Wissenstransfer
  • Systemischer Business Coach (Ausbildung DBVC anerkannt)
  • Erfahrung in größeren, mittleren und kleinen Unternehmen mit Fokus Personalentwicklung, Ausbildung und Karriereberatung
  • Koordinatorin des Career Service an der FH Münster seit 10/2020

So erreichen Sie mich

Offene Sprechstunden: Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie an!

Student*innen aus Steinfurt sind in der Münster-Sprechstunde genauso willkommen wie andersherum.

Während der vorlesungsfreien Zeit:

  • Donnerstag, 16. Februar | 10-12 Uhr
    Steinfurt | Stegerwaldstraße 39 | Raum A 030
    oder per Telefon: 02551 - 9 62052
  • Montag, 27. Februar | 10-12 Uhr
    Münster | Hüfferstraße 27 | Raum B008
    oder per Telefon: 0251 - 83 64035
  • Donnerstag, 16. März | 10-12 Uhr
    Steinfurt | Stegerwaldstraße 39 | Raum A 030
    oder per Telefon: 02551 - 9 62052

Während der Vorlesungszeit:

  • Jeden Montag | 10-12 Uhr
    Münster | Hüfferstraße 27 | Raum B008
    oder per Telefon: 0251 - 83 64035
  • Jeden 2. Donnerstag in ungeraden KW | 10-12 Uhr
    Steinfurt | Stegerwaldstraße 39 | Raum A 030
    oder per Telefon: 02551 - 9 62052


Sie möchten einen individuellen Beratungstermin außerhalb der Sprechstunde vereinbaren?
Gerne!

Termine können in Präsenz, via Zoom oder per Telefon stattfinden.

Sie möchten einen Termin vereinbaren, können sich aber nicht in der Sprechstunde melden?
Ich freue mich auf Ihre E-Mail!

E-Mail: careerservicefh-muensterde  


Sie möchten Ihre Frage(n) lieber per E-Mail stellen?
Auch das ist möglich.

E-Mail: careerservicefh-muensterde  

Zu diesen Themen berate ich Sie

  • Stellensuche, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungssysteme
  • Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche
  • Umgang mit einem "ungeraden Lebenslauf"
  • Maßnahmen bei dauerhaft erfolglosen Bewerbungen
  • Berufliche (Neu-)Orientierung, Alternativen zum studierten Fach, Studienausstieg ohne Abschluss

Ich brauche Feedback zu meiner Bewerbung

Gerne schaue ich mir Ihre Bewerbungsunterlagen an – mit Blick auf Inhalte, Struktur, Sprache und Format. Ich gebe Ihnen Feedback zu Wirkung und Aussagekraft Ihrer Unterlagen sowie Tipps, an welchen Stellen Sie noch feilen sollten.

Ablauf:

  1. Sie erstellen Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Dabei nutzen Sie unsere Informationsangebote, die unter "Hilfreiches für die Bewerbung: Manuals, Video & Tutorials" zu finden sind.
  2. Sie lassen mir Ihre Bewerbungsunterlagen und, wenn möglich die Stellenanzeige, per E-Mail zukommen oder Sie vereinbaren einen Beratungstermin und schicken mir Ihre Unterlagen mind. drei Tage vorher zu.
  3. Ich gebe Ihnen eine Rückmeldung und – bei Bedarf – konkrete Hinweise für Verbesserungen. In der Regel benötige ich dafür etwa eine Woche.

Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden, speichern wir diese nur bis zur Beendigung der Beratung. Spätestens nach 8 Wochen werden die Dateien von uns gelöscht.

Ich möchte mich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten

Qualifiziertes Feedback zu Ihrer Gesprächsstrategie, konkrete Tipps für Ihre Vorbereitung und Antworten auf Ihre Fragen – damit unterstütze ich Sie.

Im PLUSPUNKT-Programm finden Sie Vorträge, Seminare und Trainings zu den Themen, wie Vorstellungsgespräche, Außenwirkung, Kommunikation oder Gehaltsverhandlung. Hier erfahren Sie, wie Sie z. B. Ihre Selbstpräsentation gestalten können, oder üben die überzeugende Umsetzung.  

Schauen Sie sich auch unsere Informationsangebote zum Thema an, wie:

  • Manual "Überzeugen im Bewerbungsgespräch"
  • Tutorial "Mit einem guten Pitch ins Vorstellungsgespräch"

Ich suche Lösungen für eine schwierige und individuelle Situation

Ich berate Sie z. B. auch, wenn Sie Ihren "roten Faden" suchen, überlegen, Ihr Studium abzubrechen, oder "heikle" Positionen in Ihrem Lebenslauf sehen. Diese und andere Anliegen zu schwierigen Aspekten besprechen wir vertraulich - auf Wunsch auch anonym.

Kommen Sie in die offene Sprechstunde oder melden Sie sich per E-Mail bei mir.

Als kompetenter Partner bietet auch die Bundesagentur für Arbeit in einer offenen Sprechstunde vertrauliche Beratung und Information an der FH Münster an. Diese findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt.

Für Studierende mit Zweifeln am Studium oder bei Studienabbruch gibt es das Projekt "Richtungswechsel" mit Beratung und weiterführenden Hilfen.

Ich weiß noch nicht, wie es nach dem Studium weitergeht

"Was möchte ich eigentlich machen? Wo finde ich passende Stellen? Was habe ich eigentlich zu bieten? Warum bekomme ich nur Absagen auf meine Bewerbungen?" Um die Zeit nach dem Studium drehen sich viele Fragen. Ich helfe Ihnen dabei, rechtzeitig Antworten darauf zu finden - mit oder ohne Studienabschluss. Gemeinsam machen wir uns ein Bild Ihrer individuellen Situation und entwickeln eine optimierte sowie passgenaue Bewerbungsstrategie.

Das Portal "Berufliche Perspektiven finden" bietet Ihnen darüber hinaus Tipps und Hilfestellung im Orientierungsprozess.

Im PLUSPUNKT-Programm gibt es einige Seminare, die Ihnen z. B. dabei helfen, sich mit Ihren Stärken auseinanderzusetzen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum passenden Job.

Voraussetzungen für die Beratung

Gute Beratung braucht gute Vorbereitung. Mit unseren Manuals und Tutorials sowie unseren PLUSPUNKT-Veranstaltungen vermitteln wir aktuelles Bewerbungsknow-how. Bringen Sie sich also zunächst auf den neusten Stand und entwerfen Sie dann Ihre Bewerbungsunterlagen.

Zielgruppen

Das fachbereichsübergreifende Beratungsangebot richtet sich an alle Studierenden der FH Münster.

Sie haben das Studium erfolgreich abgeschlossen und sind in der Bewerbungsphase? Absolvent*innen können die Beratung ebenso in Anspuch nehmen - bis sie einen Job gefunden haben.

Sie haben sich entschieden, das Studium abzubrechen und bewerben sich aktuell z. B. um einen Ausbildungsplatz? Auch dann berate ich Sie gerne. 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken