ENGLISH

Bearbeitungszeit:

Individuell. Die folgenden Schritte begleiten Sie im Alltag der nächsten Zeit. Möglicherweise hilft es Ihnen, wenn Sie dafür einen begrenzten Zeitraum festlegen, z.B. einen Monat oder ein Semester.


Ideen & Optionen

Um eine berufliche Perspektive zu entwickeln, ist jede Idee erlaubt und erwünscht - hier finden Sie Anregungen für die Ideensuche ohne gedankliche Hindernisse. Sie können bei der Recherche beobachten, welche Themen und Begriffe Ihnen immer wieder begegnen - sie sind wertvolle Hinweise! Unten finden Sie für Ihre Notizen eine pdf-Vorlage zum Download.

Lesen

Eine sprudelnde Quelle für Anregungen sind Artikel in Zeitungen und Magazinen, Blogs, Foren, Portalen. Es hilft sehr, wenn Sie ungefiltert alles lesen, was Sie interessiert, die interessantesten Artikel sammeln, die wichtigsten Stellen und Begriffe markieren und nach dem Schneeball-Prinzip weiteren Ideen nachgehen, die Ihnen begegnen und Sie interessieren.

Hören

Eine Fülle von Input bieten Veranstaltungen und Vorträge jeder Art, die Ihnen interessant erscheinen. Wenn Sie solche Events besuchen, können Sie Anregungen und Tipps sammeln.

Sprechen

Bei vielen Gelegenheiten können Sie mit Leuten ins Gespräch kommen, die etwas Interessantes tun und davon berichten, z.B. auf einer Messe, bei einem Vortrag, auf einem Event oder in Ihrem persönlichen Umfeld. Lassen Sie sich deren Arbeitsfelder erläutern und fragen Sie, wie die Leute dorthin gekommen sind. Sie können jetzt schon die Gelegenheit nutzen, Visitenkarten zu sammeln, um die Personen später gegebenenfalls nochmal anzusprechen.

Vorbilder

Auch in Biografien, Webseiten und Social-Media-Profilen von solchen Personen, die Sie interessieren, können Sie viele Impulse finden: Welche Stationen stehen in deren Lebenslauf? Mit wem sind sie aktiv vernetzt? Womit haben sie sich beschäftigt? Wo taucht deren Name sonst noch auf?

Jobprofile

Durch Querlesen von Jobbeschreibungen, Aufgabenbereichen, Positionen und Stellenanzeigen können Sie viel Input bekommen. Lesen Sie querbeet und markieren, was Sie interessiert - auch wenn es mit Ihrem Studienfach oder dem jetzigen Status nichts zu tun hat.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken