Bearbeitungszeit:

Eine gute Bewerbung kann zwei Stunden oder eine Woche lang Ihre Aufmerksamkeit verlangen - je nach dem, wie gut Sie sich vorbereitet haben und wieviel Sie noch überlegen müssen.


Ihre schriftliche Bewerbung

Passgenau, überzeugend, nachvollziehbar, individuell und korrekt sollte Ihre Bewerbung sein. Das bedeutet:

  • Matching: Sie passen auf die Stelle, erfüllen also die Anforderungen.
  • Motivation: Sie interessieren sich für die Themen und Aufgaben und beweisen das mit Beispielen.
  • Nachvollziehbarkeit: Der angestrebte Job ist der nächste logische Schritt auf Ihrem Weg.
  • Individuell: Sie haben keine Vorlagen abgeschrieben, sondern mit Ihrem persönlichen Profil argumentiert.
  • Unterlagen: Sie sind formal richtig, gut lesbar und ansprechend gestaltet.

In unserer Bewerbungstoolbox finden Sie Manuals, Tutorials und Videos mit ausführlichen Informationen und Tipps.

Ihr Vorstellungsgespräch

Sie sind eingeladen zum Vorstellungsgespräch? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt haben Sie die Chance, auch persönlich zu überzeugen. Dafür sind zwei Punkte besonders wichtig:

Ihr Pitch: Ihr Pitch ist Ihre individuelle Antwort auf diese oder ähnliche Fragen: "Warum bewerben Sie sich bei uns? Warum sollten wir Sie einstellen? Bitte erzählen Sie uns etwas über sich." Es ist Ihre Aufgabe, die Argumente zu liefern!

Die Fragen des Arbeitgebers: Es gibt viele "klassische" Fragen in einem Vorstellungsgespräch. Sie sollten Ihre Antworten gründlich vorbereiten.

In unserer Bewerbungstoolbox finden Sie Manuals mit ausführlichen Informationen und Videos mit Tipps.


Den Übergang gestalten

Sie haben sich auf den Weg gemacht und einen Prozess zur beruflichen Orientierung in fünf Schritten durchlaufen. Mit Ihrer Motivation und den Anregungen und Tools aus den Schritten sind Sie Ihrem Ziel hoffentlich näher gekommen. Wir wünschen Ihnen viel Glück und Erfolg für Ihren Berufseinstieg!


Beratung und Weiterbildung

Persönliche Beratung zu Bewerbung und Berufseinstieg

Sie haben weitere Fragen zum Übergang von der Hochschule in das Berufsleben? Dann ist unser Career Service die richtige Anlaufstelle für Sie. Unsere Beratung ist vertraulich, individuell und kostenlos. Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, kontaktieren Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung!

Weiterbildung: Workshops, Vorträge, Events

Für Know-how, Motivation & Persönlichkeit: Das PLUSPUNKT-Programm bietet Ihnen kostenlose Veranstaltungen für Ihre Weiterbildung außerhalb des Curriculums - bis zum Einstieg in den ersten Job.

Persönliche Beratung bei Studienzweifeln

Sie sind unschlüssig, ob ein Berufseinstieg für Sie der passende Weg sein könnte oder ob Sie Ihr Studium fortsetzen möchten? Unsere Zentrale Studienberatung und das Beratungsnetzwerk des Projekts Richtungswechsel unterstützen Sie. Wir beraten sie vertraulich und ergebnisoffen, damit Sie wieder durchstarten können!


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken