Vier Studierende sitzen an einem Tisch und nutzen bunte Moderationskarten, um etwas festzuhalten.

Veranstaltungen des Career Service im Sommersemester 2023

Hier finden Sie die geplanten Veranstaltungen nach Themenbereichen geclustert. Die Veranstaltungen sind Teil des PLUSPUNKT-Programms und stehen allen Student*innen und Absolvent*innen der FH Münster offen - bis zum Einstieg in den ersten Job.

Berufliche Orientierung

Wo möchte ich hin? Die eigenen Ziele entdecken - Berufsorientierung mal anders!

Sie wissen noch nicht (genau), was Sie nach Ihrem Studium beruflich machen oder was Sie erreichen wollen? Oder aber Sie stecken mitten in der (Um-)Orientierungsphase und wollen etwas (Neues) finden, was zu Ihnen passt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Denn hier setzen Sie sich aktiv mit Fragen zu Ihrer beruflichen Zukunft auseinander.

Damit berufliche Optionen klarer werden: Profil- und Zielschärfung leicht gemacht

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, wo es beruflich für Sie hingehen soll? Nutzen Sie verschiedene Quellen und Wege, um sich inspirieren zu lassen, Optionen kennenzulernen und Ihrem individuellen Ziel näher zu kommen. Welche das sind und wie Sie sie nutzen können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Stellensuche & Bewerbungsstrategien

Mit Social Media zum (neuen) Job! - so geht's mit LinkedIn

Sie haben bestimmt schon von LinkedIn, also einem sozialen Business-Netzwerk, gehört oder sogar schon ein eigenes Profil. Sie fragen sich aber, was ein wirklich gutes Profil ausmacht und wie Ihnen das bei der Stellensuche helfen kann? Hier erfahren Sie, wie Sie die Vorteile dieser Plattform für sich nutzen, und optimieren direkt Ihr Profil.

Bewerbungsunterlagen & Bewerbungsprozesse

Bewerbungs-Know-how 1: So schreiben Sie eine starke Bewerbung

Es wird Zeit sich um einen Praktikumsplatz, einen Nebenjob oder den Berufseinstieg zu bewerben? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen, Dos und Don'ts kennen und konkrete Tipps für die Gestaltung erhalten möchten.

Bewerbungs-Know-how 2: Blackbox Vorstellungsgespräch

Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Super! Oder Sie rechnen bald mit Einladungen? Auch dann wollen Sie bestimmt Licht ins Dunkel bringen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was auf Sie zukommt, wie Sie sich optimal vorbereiten und womit Sie im Gespräch überzeugen können.

Zoom, Skype, Teams: Erfolgreich in virtuellen Vorstellungsgesprächen

Gekommen um zu bleiben: Virtuelle Vorstellungsgespräche erleichtern den Einstellungsprozess für Unternehmen und Bewerber*innen. In unserem interaktiven Workshop erarbeiten Sie gemeinsam, worauf es zu achten gilt und wie Sie sich gut präsentieren. Bereit zum Üben?

Softskills & Persönlichkeit

Aktiv das Gehalt zum Berufseinstieg verhandeln

Sie sollen einen Gehaltswunsch angeben oder eine Verhandlung Ihres Gehaltes steht an? Und Sie wissen nicht, was Sie an Gehalt verlangen oder wie Sie argumentieren können? Unser Experte beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema Gehalt und gibt Ihnen praktische Tipps, damit Sie diese Herausforderungen meistern können.

Bühne frei für Persönlichkeit! Die eigene Selbstwahrnehmung und Außenwirkung stärken

Wir bestimmen wie andere Menschen uns wahrnehmen und auf uns reagieren - bewusst oder unbewusst - durch unser Verhalten, unsere Körpersprache, Gestik und Stimmung. In vielen Situationen kann es also hilfreich sein, sich über die eigene Selbstwahrnehmung und Außenwirkung im Klaren zu sein. Wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung schärfen und Ihre Außenwirkung positiv beeinflussen können? Das trainieren Sie in diesem Workshop!

Kontakte gestalten für Ihre Karriere: Small Talk

Small Talk bedeutet, mit fremden Menschen auf entspannte Art ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, bei Business- oder Networking Events oder auf Jobmessen: Durch Smal Talk kommen Sie mit anderen ins Gespräch und machen den ersten Schritt um neue Kontakte zu knüpfen - private und berufliche. Vielleicht denken Sie, dass Ihnen Small Talk nicht liegt? Dann gibt es eine gute Nachricht: Small Talk kann man lernen - und das macht sogar Spaß.

Kontakte gestalten für Ihre Karriere: Networking

An der Hochschule, im Berufsleben und auch privat können sich durch gutes Networking wichtige Kontakte und Gelegenheiten ergeben. Dabei sind Menschen schon intuitive Netzwerker*innen. Doch wer sein Networking bewusst plant, seine Kontakte pflegt und seine Stärken gezielt einsetzt, hat oft mehr davon.
Vielleicht denken Sie, dass Sie nicht zu den geborenen Netzwerker*innen gehören? Dann gibt es eine gute Nachricht: Networking kann man lernen - und das macht sogar Spaß.

Berufseinstieg & Arbeitsleben

Nach dem Studium geht's weiter

Sie beenden bald Ihr Studium? Dann stellen Sie sich sicher einige Fragen, z. B. zur Exmatrikulation, möglichen Übergangszeiten und vielleicht auch zum Arbeitsmarkt oder weiteren Studienmöglichkeiten. Egal ob, Sie nach dem Studium Ihren Berufseinstieg planen, Sie die Zeit bis zu einem Master-Studium nutzen möchten, Sie aus dem Studium aussteigen möchten oder Sie noch keinen genauen Plan haben: wir informieren Sie über Wichtiges und Hilfreiches.

Auch zu diesen Themen bietet der Career Service Veranstaltungen an:

  • Präsentation und Moderation
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Small Talk, Networking und Business Knigge
  • ...

Sie haben einen Vorschlag? Ich freue mich auf Ihre Idee! E-Mail: careerservicefh-muensterde


Sie möchten Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen knüpfen?

Auch das geht. Die Transferagentur der FH Münster organisiert Veranstaltungen, bei denen Sie Unternehmen aus dem Münsterland kennenlernen und sich mit Vertreter*innen austauschen können. So erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk - und das wird schnell zu einem Erfolgsfaktor für Bewerbungen und Ihre Karriere in der Region.

Meet the Boss

Sie kommen ins Gespräch mit führenden Vertreter*innen spannender Unternehmen aus der Region - und das online. So bekommen Sie die Möglichkeit, sich mit potentiellen Arbeitgeber*innen z.B. über Praktikumsplätze, den Berufseinstieg oder Karierewege auszutauschen.

UnternehmensFHart

In fachbereichsübergreifenden Exkursionen zu Unternehmen lernen Sie vor Ort potenzielle Arbeitgeber*innen kennen und gehen in den Austausch über ein Fokus-Thema.


Veranstaltungen der Bundesagentur für Arbeit für Akademiker*innen mit Behinderung

Das inkulsive Expert*innen-Netzwerk iXNet bietet Veranstaltungen zum Thema berufliche Teilhabe sowie einen Überblick über Veranstaltung von Netzwerkpartnern. Dabei geht es um das Bewerben, Arbeiten und Leben mit Beeinträchtigung.


Das PLUSPUNKT-Programm der FH Münster

Im PLUSPUNKT-Programm finden Sie viele weitere Veranstaltungen, die für Sie interessant sein können.

Mit Ihrer Teilnahme an den meisten PLUSPUNKT-Veranstaltungen sammeln Sie PLUSPUNKTE für das PLUSPUNKT-Zertifikat - eine Anerkennung der FH Münster und eine Bestätigung Ihres außercurricularen Engagements. Es ist also auch ein wertvolles Dokument für Ihre Bewerbungsunterlagen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken