Digitale Form einer mündlichen Prüfung, Ergänzung zu Portfolio, Lerntagebuch, Wiki, Blog und/oder Ersatz einer Klausur (als Kurzformat auch für Teilmodulprüfungen geeignet).
Anstelle von realen Laboraufgaben erarbeiten sich die Studierenden auf einer konzeptionellen Ebene die wichtigsten Inhalte des Labors (auch als Teilmodulprüfung geeignet).
Anstelle einer eigenständigen Durchführung von Versuchen im Labor schreiben die Studierenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Laboringenieurin oder der Laboringenieur setzt diese um und die Studierenden erhalten die Ergebnisse und wenn möglich eine Bild- / Video-Dokumentation des Ablaufs (auch als Teilmodulprüfung geeignet).
Als Alternative zu einer Klausur, wenn Ihnen die Aneignung von theoretischem Wissen und Reflexion dieses Prozesses und des Wissens wichtig sind (auch als Teilmodulprüfung geeignet).
Als Alternative zu einer Klausur oder Referaten, wenn es Ihnen vor allem um die Darstellung von theoretischem Wissen und seiner Struktur geht (auch als Teilmodulprüfung geeignet).
Als Alternative zu einem Gruppenprojekt oder einer Klausur, wenn es Ihnen um die kollaborative Erarbeitung eines Themas oder einer Problemstellung geht.
Als Alternative zu Präsenzprüfungen bspw. in Form eines Referats oder einer Hausarbeit, wenn Ihnen Kommunikation und Rhetorik sowie Kreativität und technische Kompetenzen der Studierenden wichtig sind.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.