
Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen
Der Bausektor steht in Deutschland für 60 % des Ressourcen- und 35 % des Energieverbrauchs sowie für mehr als 50 % der Abfallmengen. Er ist damit äußerst ressourcenrelevant und hat eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung.
Die Steigerung der zirkulären Wertschöpfung in diesem Sektor ist unabdingbar. Der hierfür notwendige Wandel in der gesamten Baubranche muss auf mehreren miteinander agierenden Ebenen interdisziplinär und über den gesamten Lebenszyklus erfolgen.
Wie kann die Regelsetzung auf den Wandel Einfluss nehmen? Welche Ansatzpunkte entwickeln die Hersteller, Planer, Auszuführende, Betreiber und Rückbauer? Welchen Anteil hat die Digitalisierung bei dem Wandel der Baubranche?
Diese und weitere Fragen werden bei dem gemeinsamen Workshop des VDI und der FH Münster am 20. März ab 10 Uhr diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um Anmeldung.