EN
suchen
Quicklinks
AStA FH Münster
Bibliothek
Datenverarbeitungszentrale
FH-Shop
FH-Stellenmarkt mit Angeboten von externen Unternehmen
ILIAS Lernplattform
intern - Die Hochschule
International Office
Mensen
myFH-Portal
PLUSPUNKT
Raumvermietung
Stellenangebote an der FH Münster
Studiengänge & Bewerbung
Vorlesungsverzeichnis
Webmail
Menü
EN
Anmeldung
Login
Startseite
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
NEU | Modernisierte Bachelorstudiengänge | ETI ab WS 19-20
Modernisierte Bachelorstudiengänge am FB | ETI Studienbeginn ab Wintersemester 2019-20
WhatsApp
Technologien von morgen.
Zukunft managen.
Digitalisierung gestalten.
>>>>>> Neu - kein Vorpraktikum erforderlich <<<<<<
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bachelor Informatik, Studienstart 2019
Wie lernen künstliche Intelligenzen? Wie finde ich Sicherheitslücken? Was muss ich können, um Software zu programmieren? Das alles und weitere spannende Inhalte lernen Sie in unserem Informatikstudium.
mehr
zum Artikel
Bachelor Elektrotechnik, Studienstart 2019
Wie programmiert man einen Roboter? Kann ich an der Energiewende mitarbeiten? Wie ist ein Smartphone aufgebaut? Was ist IOT und 5G? Das Studium der Elektrotechnik gibt Antworten auf diese und weitere spannende Fragen.
mehr
zum Artikel
Duale Studiengänge, Studienstart Wintersemester 2019
Duale Studiengänge kombinieren eine berufliche Ausbildung im Betrieb mit einem praxisorientieren Studium der Elektrotechnik oder Informatik.
mehr
zum Artikel
Bachelor Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik, Studienstart Wintersemester 2019
Sie sind sowohl an technischen als auch an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert und möchten fundierte Kenntnisse auf beiden Gebieten aufbauen und verknüpfen? Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik ermöglicht Ihnen diese Interessen zu bündeln.
mehr
zum Artikel
Bachelor Lehramt Elektrotechnik + Lehramt Informationstechnik
Interesse an Technik und Pädagogik? Dann studieren Sie bei uns Lehramt für das Berufskolleg in Kooperation mit der WWU und dem MCI.
mehr
zum Artikel
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Cookies akzeptieren
Seite drucken