Ziele

Das Internet wird von Milliarden Menschen weltweit täglich genutzt. Es verändert die Art, wie wir leben, lernen und arbeiten. Kern und Motor dieses Wandels ist die Informatik. Im Informatik-Studium erwerben Sie umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen in den unterschiedlichen Teilgebieten der Informatik und wenden es an, um innovative Systeme und Anwendungen zu entwickeln. Mit wissenschaftlichen Methoden analysieren Sie Vorgänge und Probleme aus verschiedenen Praxisfeldern und erarbeiten dafür software- und hardwaregestützte Lösungen.
Die Digitalisierung wird unsere Welt weiter verändern, und als Informatik-Absolventin finden Sie spannende berufliche Herausforderungen in praktisch allen Bereichen des Arbeitslebens
Modulübersicht
6. Sem. | Praxisphase und Bachelorarbeit | |||||
5. Sem. | Netzwerkprogrammierung | Software Engineering | Daten- und Netzwerksicherheit | Seminar Informatik | Wahlfach | Wahlfach |
4. Sem. | Rechnernetze | Objektorientierte Systeme | Datenbanken | Computergrafik | Betriebssysteme | Wahlfach |
3. Sem. | Theoretische Informatik | Diskrete Strukturen | Algorithmen und Datenstrukturen | Höhere Programmierkonzepte | ||
2. Sem. | Informatik II | Mathematik II | Projekt Systementwicklung | Soft Skills | ||
1. Sem. | Informatik I | Mathematik I | Technische Grundlagen der Informatik | Betriebswirtschaftslehre |
Grundlagenfächer | Vertiefungsfächer | nichttechnische Fächer | Projekte, Praxis |