Ergebnisse der Kurswahlen

Anleitung Kurswahlen / Projektwahlen

Kurswahlen / Projektwahlen

Vor Beginn der Vorlesungszeit müssen Sie Ihre Kurse wählen. Und das jedes Semester.
Damit Sie sich besser entscheiden können, werden die Kurse aus den Bereichen Entwerfen und Baukonstruktion von den Lehrenden vorgestellt. Das sind dann die sogenannten Projektvorstellungen.


Unten finden Sie den Link zur Übersicht der Projektvorstellungen. 


Bei der Kurswahl / Projektwahl müssen Sie in der Regel mehrere Wünsche angeben, einen dieser Wünsche erhalten Sie dann. Manchmal kommt es vor, das ein Kurs sehr beliebt ist, während ein anderer kaum gewählt wird. An dieser Stelle sei deshalb gesagt:

Jede*r erhält einen Kurs. Im ungünstigsten Fall müssen Sie dann aber vielleicht zu einem*r Lehrenden, den*die Sie nicht gewählt haben.


Das passiert selten, kann aber vorkommen.

Bei der kommenden Kursverlosung machen Sie Ihre Wünsche durch die Vergabe von Sternen sichtbar.
Dabei geht es getreu dem Motto von Rezensionen: je mehr Sterne, desto toller.

Ihrem Erstwunsch geben Sie also die meisten Sterne.

Kurs A
Kurs B ⭐️⭐️⭐️
Kurs C⭐️
Kurs D
Kurs E⭐️⭐️

Erstwunsch wäre dann Kurs B
Zweitwunsch Kurs E
Drittwunsch Kurs C.

Gibt es nur zwei Kurse zur Auswahl, dann müssen Sie auch dort priorisieren.
Gibt es nur einen Kurs (z.B. eine Vorlesung, dann wählen Sie diesen an, falls Sie teilnehmen möchten.

Sie müssen die Wahl anschließend manuell speichern, in dem Sie das Feld "Wahl abschicken" betätigen.
Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Solange das Wahlsystem online ist, können Sie Ihre Wahl noch abändern.

Die Ergebnisse der Kurswahlen veröffentlich wir ab Donnerstag, den 27.03.2025 auf unserer Homepage.


Ganz wichtig: Zur Wahrung der Anonymität veröffentlichen wir keine Namen, sondern nur Ihre Matrikelnummer.

Sie haben die Wahl verpasst?
Nach der Veröffentlichung der Kurswahlergebnisse schauen Sie, wo noch Plätze frei sind und melden sich dann bei den Lehrenden. Die Mailadressen findet man über die Suchfunktion auf der Seite der FH Münster.
Wir können keine Mailadressen weiter geben.

Vorlesungsverzeichnisse

Projektvorstellungen

ECTS-Bögen

Hier könnt ihr die aktuellen ECTS-Bögen für den Bachelor und den Master des Sommersemesters 2025 runterladen.

Aktuelle Informationen und Dokumente vom Zentrum für Studien- und Prüfungsangelegenheiten

Während des Studiums wird für Sie diese Seite wichtig sein. Neben Formularen, Strukturen, dem Kalender und der Prüfungsordnung finden Sie dort die FAQ.

FAQ - Antworten auf oft gestellte Fragen. Lesen Sie sich diese Seite bitte gründlich durch.

Prüfungsordnung - Die Prüfungsordnung bildet den rechtlichen Rahmen Ihres Studium. Wir unterscheiden zwischen dem Allgemeinen Teil der Prüfungsordnung (AT PO) und den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur (BB PO BA). Beides finden Sie auf der oben genannten Seite (Downloads und Informationen).

Die Prüfungsordnung sollten Sie mindestens einmal gelesen haben.

Unten stehen schon einmal zwei Dokumente zum Download bereit:


Terminplan SoSe 2025 - diesen bunten Kalender stellen wir jedes Semester zur Verfügung. Wichtige Termine und Fristen der MSA können Sie hier einsehen.


Studienstruktur - die Studienstruktur bietet einen guten Überblick über all die Fächer, die Sie belegen müssen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken