ENGLISH

Miniaturisierter Festkörper-Laser (MFL) für neue Anwendungen in der Mikro-Materialbearbeitung

MFL's sind monolithische diodengepumpte Nd:YAG-Laser mit hoher Strahlqualität und wartungs- sowie verschleißfreiem Betrieb. Die bisherigen Ausgangsleistungen sind jedoch für die Materialbearbeitung zu gering. In diesem Kooperationsprojekt soll die Ausgangsleistung erhöht und parallel dazu neue Anwendungsfelder in der Mikro-Materialbearbeitung erschlossen werden.

Der monolithische Miniatur-Faserlaser verwendet einen Nd:YAG-Kristall, an dem als passiver Q-switch ein Cr4+:YAG-Kristall kontaktiert ist ("diffusion bonding", Abb. 1). Die Endflächen dieses Kombinations-Kristalls sind dielektrisch beschichtet und bilden gleichzeitig die Resonatorspiegel. In Kombination mit einer Diodenlaser-Anregung arbeitet dieses Laserkonzept verschleißfrei. Für Anwendungen in der Mikro-Materialbearbeitung wird eine mittlere Leistung von ca. 2W angestrebt, die sich aus dem Pulsbetrieb (50 KHz, 10 ns) ergibt. Hieraus resultieren Pulsspitzenleistungen von ca. 4 KW, die bei geeigneter Fokussierung zum Aufschmelzen/Verdampfen von absorbierenden Dielektrika führen sollten. Inwieweit dies auch für Halbleiter und Metalle zutrifft, ist zurzeit unklar. Nach der Entwicklung des Miniatur-Lasers beim industriellen Kooperationspartner wird im Laserzentrum FH Münster (LFM) zunächst ein Versuchsaufbau erstellt und der Miniatur-Laser integriert. Die Mikro-Bearbeitungsverfahren Strukturieren, Bohren, Schneiden und Beschriften werden für die o.g. Materialien experimentell untersucht und optimiert. Anschließend werden die Resultate mit theoretischen Vorhersagen verglichen.

 

Projektleitung



Fachbereich Physikingenieurwesen
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
Tel: 02551 9-62322
Fax: 02551 9-62490

dickmannfh-muensterde

Projektzeitraum


Kein Zeitraum festgelegt

Kooperationspartner


  • IMPEX High-Tech
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken