
Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Balz
Fachbereich Wirtschaft
Corrensstraße 25
48149 Münster, Raum: D 511
Corrensstraße 25
48149 Münster, Raum: D 511
Lehr- und Forschungsgebiet:
BWL, insbes. Finanzierung und Finanzdienstleistungen
BWL, insbes. Finanzierung und Finanzdienstleistungen
Publikationen: Balz, Ulrich
2023 |
Links | ||
Ulrich Balz, Andre Perusso, Christian Tallau | Berücksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe durch Banken | Die Steuerberatung, 2023(3), pp. 109-113, 2023 | https://www.die-steuerberatung.de/die-steuerberatung/ | BibTeX | RIS |
2022 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Inflationsbedingte Ertrags- und Cashflow-Risiken für KMU | Die Steuerberatung, 2022(4), pp. 142-148, 2022 | BibTeX | RIS |
2021 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Unternehmensbewertung und Planung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen - Berücksichtigung von Planungsunsicherheiten | Die Steuerberatung, 2021(11), pp. 391-402, 2021 | BibTeX | RIS |
2020 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Berücksichtigung übertragbarer Ertragskraft bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen | Die Steuerberatung, 2020(2), pp. 71-81, 2020 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Manuel Rupprecht, Juliane Wolf | Effiziente Wege zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit bei importierten kritischen Gütern | Der Betrieb Spezial, 2020(20), pp. 2-4, 2020 | BibTeX | RIS |
2019 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | IDW S1 - Unternehmensbewertung und Planung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen | Die Steuerberatung, 2019(12), pp. 501-512, 2019 | BibTeX | RIS |
2015 |
Links | ||
Ulrich Balz | Börse | Johannes Eurich u.a. Evangelisches Soziallexikon, Kohlhammer: Stuttgart, 9., 2015 | BibTeX | RIS |
2014 |
Links | ||
Olaf Arlinghaus, Ulrich Balz(Ed.) | Praxisbuch Mergers & Acquisitions | Redline Wirtschaft: München, 4. Aufl., 2014, ISBN 978-3-636-03096-2 | BibTeX | RIS |
2013 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Finanzierungsalternative Anleihe | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Beilage Mittelstand, 2013 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Christina Holz | Geschäftsmodell und Wertsteigerungsstrategien von Privat-Equity-Investoren für Portfoliounternehmen | 3., 2013 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Marktteilnehmer und Motive | 3., 2013 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Jobst Thalenhorst | Shareholder Value | W. Pepels, Marketingeffizienz - Kosten senken und Leistung steigern, Berliner Wissenschafts-Verlag: Berlin, 2., pp. 241-256, 2013 | BibTeX | RIS |
2012 |
Links | ||
Ulrich Balz | Attraktiver Kapitalmarkt | wirtschaftsspiegel, pp. 58-59, 2012 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann, Nils Rullkötter | Kapitalisierungszins und Unternehmenswerte - ein Vergleich des Vereinfachten Ertragswertverfahrens mit dem Ertragswertverfahren nach IDW | Die Steuerberatung, 54(11), pp. 492-500, 2012 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann, Christian Fangmeyer | Mittelstandsanleihen - Wer kauft, warum und wie? | Die Bank, pp. 14-17, 2012 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann, Dirk Elverskirch, Anastasios Mavridis | Mittelstandsanleihen - finden Kapitalmarkt und Mittelstand doch noch zueinander? | FiM Finanzierung im Mittelstand, pp. 6-8, 2012 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann, Dirk Elverskirch, Thomas Reifert | Mittelstandsanleihen als Baustein einer Finanzierungsstrategie | Finanzierung im Mittelstand FiM, pp. 6-8, 2012 | BibTeX | RIS |
2011 |
Links | ||
Ulrich Balz | Grundlagen und Markt/Sekundärmarkt für syndizierte Kredite | Schriftlicher Managementlehrgang "Syndizierte Kredite", Euroforum Verlag: Düsseldorf, 1, pp. 1-67, 2011 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann, Thomas Reifert | Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt? - Eine Umfrage bei erfolgreichen Emittenten und Mittelständlern | Deloitte RSI-forum, 2011 | BibTeX | RIS |
2009 |
Links | ||
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Erbschaftssteuerwerte meist zu hoch | Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2009 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Vereinfachtes Ertragswertverfahren: Maßvolle Differenzierung anstelle einheitlicher Werte notwendig | Status Recht, 2009 | BibTeX | RIS |
2007 |
Links | ||
Ulrich Balz | Das Praxisbuch Mergers & Acquisitions | Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie: München, 2. Aufl., 2007, ISBN 978-3636030962 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Einführung in die Unternehmensführung | Düsseldorf 2007, Lektion 1, 2007 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Ermittlung von Eigenkapitalkosten zur Unternehmensbewertung mittelständischer Unternehmen mithilfe des CAPM | Finanz Betrieb, 9.Jg., pp. 737-743, 2007 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Christina Holz | Geschäftsmodell und Wertsteigerungsstrategien von Private Equity Investoren für Portfoliounternehmen | U.Balz/O.Arlinghaus: Das Praxisbuch M&A, Redleine Wirtschaft, Verlag moderne Industrie: München, 2. Auflage, 2007 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Leitung der schriftlichen Managementlehrgänge | Euroforum, 2007 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | M&A - Marktteilnehmer und Motive | Verlag Moderne Industrie: München, 2007 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Olaf Arlinghaus | Praxisbuch Mergers & Acquisitions: Von der strategischen Überlegung zur erfolgreichen Integration | Verlage Moderne Industrie und dem Verlag Ueberreuter Wirtschaft: München / Wien, 2. Auflage, 2007, ISBN 978-3-636-03096-2 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Juliane Wolf | Wirtschaftliche Grundlagen von Konsortialkrediten | Management-Lehrgang Konsortialkredite, Euroforum Verlag: Düsseldorf, 2007 | BibTeX | RIS |
2006 |
Links | ||
Ulrich Balz | Einführung in die Unternehmensführung | BWL für Juristen und BWL kompakt, Euroforum Verlag: Düsseldorf, mehrere Auflagen sei, 2006 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Schriftliche Management-Lehrgänge "BWL für Juristen" und "BWL kompakt" | Euroforum Verlag: Düsseldorf, mehrere Auflagen, 2006 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Schriftliche Management-Lehrgänge BWL für Juristen und BWL kompakt | Schriftliche Management-Lehrgänge BWL für Juristen und BWL kompakt, Düsseldorf, mehrere Auflagen sei, 2006 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Detlef Bernau-Henkel | Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Ziele, Hürden und Optionen aus Sicht der abgebenden Unternehmer | Borowicz/Mittermair, Strategisches Management von M&A, Wiesbaden, pp. 57-72, 2006 | BibTeX | RIS |
2005 |
Links | ||
Ulrich Balz | Unternehmensnachfolge - Steuerberater gefordert | BeraterBrief Kanzlei-Management, 2005 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Detlef Bernau-Henkel, Kurt Buchwald | Wechsel(t)räume- Unternehmensnachfolge im Mittelstand | 2005 | BibTeX | RIS |
2004 |
Links | ||
Ulrich Balz | Am Kaufpreis scheiden sich die Geister. Interview zu einer empirischen Untersuchung zum Unternehmensverkauf | Wirtschaftsspiegel, 2004 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Stefan Baumann, Heinz-Gerd Bordemann, Wolf-Achim: Tönnes | Kommunikation als Schwachpunkt in der Geschäftsbeziehung zwischen Banken und Firmenkunden - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung | Der Betrieb, pp. 1112-1114, 2004 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Mehr miteinander reden - Defizite in der Kommunikation zwischen Banken und Firmenkunden | Bankinformation, pp. 20-24, 2004 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Isabel von Keitz | Risikomanagement in der Praxis, Ergebnisse einer empirischen Untersuchung | Institut für mittelstandsorienteierte Betriebswirtschaft, 2004 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Isabel von Keitz | Schadensbegrenzung für Profis - Risiken steuern statt verwalten | Wirtschaftsspiegel, pp. 40-41, 2004 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Stefan Baumann, Heinz-Gerd Bordemann, Wolf-Achim Tönnes | Schließung der Eigenkapitallücke durch Mezzanine Finanzierzunegn im Rahmen einer Mitarbeiterkapitalbeteiligung - eine Betrachting aus Finanzierungssicht | Guski/Schneide: Handbuch Mitarbeiterbeteiligung, pp. 71-80, 2004 | BibTeX | RIS |
2003 |
Links | ||
Ulrich Balz | M&A - Marktteilnehmer und Motive | Balz, Ulrich/ Olaf Arlinghaus, Das Praxisbuch M&A, Redline Wirtschaft, Verlag moderne Industrie: München, pp. 11-41, 2003 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Helmut Habig | Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Nachfolgeregelung in Familienunternehmen | P.May/G.Rieder, Familienunternehmen heute, Bonn, pp. 72-82, 2003 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Hartmut Günther | Online-IR auf dem Prüfstand | GoingPublic - Sonderausgabe Investor Relations, pp. 16-17, 2003 | BibTeX | RIS |
2002 |
Links | ||
Ulrich Balz | Aktienoptionen - Einkommen der Zukunft ? | Bertelsmann Stiftung/ Hnas-Böckler Stiftung: Mitbestimmung in der digitalen Wirtschaft- (k)ein Wiederspruch, Verlag Bertelsmann Stiftung: Gütersloh, pp. 43-53, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Am Kaufpreis scheiden sich die Geister. Interview zu einer empirischen Untersuchung zum Unternehmensverkauf | Sparkassenzeitung, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Basel II: Bessere Chancen bei der Kreditvergabe durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung | Eckhard Eyer, Report Mitarbeitererfolgs- und -kaptalbeteiligung, Symposium Publishing: Düsseldorf, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Heinz-Gerd Bordemann | Die Botschaft ist angekommen | Bankmagazin, 51(10), pp. 28-29, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Hartmut Günther, Alexander Koriath | Finanzkommunikation börsennotierter Unternehmen im Internet - Bestandsaufnahme und Trends | W. Dangelmaier/ A. Emmerich/ D. Kaschula; Modelle im E-Business, Fraunhofer ALB-HNI-Verlagsschriftenreihe: Paderborn, pp. 61-72, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Kapitalbeteiligungen - Ziele und Formen im Überblick | Guski/Schneider, Handbuch Mitarbeiterbeteiligung, 25. Ergänzungslieferung, Luchterhand Verlag, pp. 35-56, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Hartmut Günther, Alexander Koriath | Nutzung und Bewertung von IR-Bereichen der Homepages durch Analysten | Berichte aus der Fachhochschule Nr.28, 2002 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Riester-Rente ist nicht alles | wirtschaftsspiegel, pp. 32-34, 2002 | BibTeX | RIS |
2001 |
Links | ||
Ulrich Balz | Betriebliche Altersversorgung: Verpflichtung als Chance nutzen | wirtschaftsspiegel, pp. 8-9, 2001 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Hartmut Günther, Alexander Koriath | Finanzkommunikation börsenorienteierter Unternehmen- Untersuchungvon 180 Unternehmen aus DAX, MDAX, NEMAX und SDAX | Berichte aus der Fachhochschule Nr.24, 2001 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Going Public - der erfolgreiche Börsengang | Oldenbourg Verlag: München, 2001, ISBN 978-3486256956 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Alexander Koriath | Informationen für Anlageberater | bankmagazin, pp. S. 64-65, 2001 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Mitarbeiterbeteiligung durch Aktienoptionen | O.Arlinghaus/ U.Balz: Going Public- der erfolgreiche Börsengang, München, pp. 135-155, 2001 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Unternehmensbewertung beim Börsengang | O.Arlinghaus/ U.Balz: Going Public- der erflogreiche Börsengang, München, pp. 63-86, 2001 | BibTeX | RIS |
2000 |
Links | ||
Ulrich Balz, Uwe Bensch, Helmut Habig, Jan Schriever, Hartmut Schröder | Basiswissen Mitarbeiterbeteiligung/Mitarbeiterbeteiligung erfolgreich einführen | Transferbroschüre zum Quatro-Projekt " Mitarbeiterbeteiligung", 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Das Internet als Kommunikationskanal für Finanzinformationen wertorientierter Unternehmen | W.Dangelmaier/ W. Felser: Das reagible Unternhemen, ALB-HNI-Verlagsschriftenreihe: Paderborn, pp. 129-143, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Die Konkurrenz im Internet | Bank Magazin, pp. 38-39, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Uwe Kamenz | Individuelle Angebote | Bankmagazin, pp. 56-59, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Uwe Kamenz | Internet Branchenstudie " Banken International 2000" | ProfNet Praxis-Studien zum Internet, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz, Peer Jahn | Internet-Studie "Investor Relations 2000" | ProfNet Praxis Studien zum Internet, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Mitarbeiterbeteiligung - gemeinsam stärker | wirtschaftsspiegel, pp. 10-11, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Vom Shareholder Value ist im Internet wenig zu sehen | Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2000 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Vom Shareholder Value ist im Internet wenig zu sehen | Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sonderbeilage CeBIT 2000, 2000 | BibTeX | RIS |
1999 |
Links | ||
Ulrich Balz, Peer Walter Jahn, Volker Wulf | Internet-Studie "Investor Realations 1999" | ProfNet Praxis-Studien zum Internet, 1999 | BibTeX | RIS |
1998 |
Links | ||
Ulrich Balz | Das European Business Programme (EBP) an der Fachhochschule Münster | H.-W.Stahl/W.Stahl: Effizient studieren: Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen, Wiesbaden, 1998 | BibTeX | RIS |
1994 |
Links | ||
Ulrich Balz | Betriebliche Altersversorgung | Lang: Frankfurt am Main [u.a.], 1. Aufl., 1994 | BibTeX | RIS |
1993 |
Links | ||
Ulrich Balz | Besteuerung der Alterseinkünfte | E. Dichtl/ O.Issing: Vahlens großes Wirtschaftslexikon, München, 2.Auflage, 1993 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Cash - Flow - Steuer, 1993 | Cash - Flow - Steuer, München, 2. Auflage, 1993 | BibTeX | RIS |
Ulrich Balz | Cash-Flow-Steuer | E.Dichtl/O.Issing: Vahlens großes Wirtschaftslexikon, München, 2.Auflage, 1993 | BibTeX | RIS |
1991 |
Links | ||
Ulrich Balz, Carsten Kühl | Grundzüge der Marktwirtschaft | Schriftreihen des Instituts für Finanzwissenschaft, 1991 | BibTeX | RIS |