Projekt
"Gesundheitsförderung und Prävention" in die Breite bringen - diesen Ansatz verfolgen wir. Die meisten Krankheiten sowie körperlichen und psychischen Leiden sind nicht angeboren, sondern treten im Laufe des Lebens auf. Menschen können viel tun, um ihre Gesundheitsressourcen zu stärken und damit negative Folgen für ihre Gesundheit zu vermeiden. Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Initiative "Innovative Hochschule" schaffen wir in der Modellregion Kreis Borken ein Netzwerk zur Gesundheitsförderung und Prävention, damit die Menschen dort gesund aufwachsen und leben können.Aktuell
Hier finden sie aktuelle Nachrichten, Termine und Veröffentlichungen zum Projektstand.- In Planung: Intensivworkshop "Erwerbstätige pflegende Angehörige"
- 26.02.2020 - 5. Netzwerktreffen
- 10.10.2019 - 3. Netzwerktreffen
- 12.09.2019 - Zu Gast beim BGM-Forum Westmünsterland
- 03.04.2019 - Zwischenkonferenz münster.land.leben
- 13.03.2019 - Auftaktveranstaltung "Gesundheitsnetzwerk Westmünsterland"
- 18.12.2018 - Arbeitstreffen mit OptiMedis
Kooperationspartner
- Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Ärztenetz BOHRIS e.V.
- AOK NORDWEST
- BGM Forum Westmünsterland GmbH
- Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
- Hausarztpraxis Münsterland
- Klinikum Westmünsterland GmbH
- Kreis Borken
- Kreishandwerkerschaft Borken
- KreisSportBund Borken e.V.
- OptiMedis AG
- Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz - Region Münster und das westliche Münsterland
- Volkshochschule Borken