

Forschungskatalog
Der Forschungskatalog bietet einen direkten Zugang zu unseren Themen und Angeboten im Bereich Forschungs- und Wissenstransfer. Die Datenbank gibt einen Überblick über die Personenprofile der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Kompetenzplattformen sowie Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte.
(Teil-)Projekte am Fachbereich Gesundheit
- all for one
- Be part - take part! - Bewegungsförderung durch Partizipation
- (fKoDia) Funktionelle Kombinationsdiagnostik - ein neuer Ansatz zur Diagnostik von neurologisch betonten Long- und Post-Covid-Symptomen
- JITAI de:stress
- Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch
- Partizipative Einführung von Datenbrillen (parcura)
- PATIENCE | Partizipative Entwicklung und Implementierung einer Advanced Practice Nurse für Patient*innen in der(Alters-)Traumatologie
- PräHyVife - Präanalysen zu Hybriden Versorgungsinfrastrukturen
- techCov - Effekte technischer Behandlungsansätze auf neurologisch betonte Long- und Post-Covid-Symptome
- TeWoGe - Teilhabe und Wohlbefinden in einer sich wandelnden Gesellschaft
- Verwendung von Hochschulpaktmitteln am Fachbereich Gesundheit
- ViReTrain - Virtual Reality Training for Healthcare Professionals
- Workplace Learning - Wissenschaftsbasierte Praxislernaufgaben zur inhaltlichen Verzahnung im dualen Pflegestudiengang (WPL-Pflege)
- ZiTP - Zentrum für interprofessionelle Therapie und Prävention