Allgemeine Informationen

Benutzerkennung und E-Mail-Adresse

Ihre FH-Kennung bekommen Sie per E-Mail nach der Bewerbung für einen Studiengang. Mit der Kennung können Sie sich im myFH-Portal anmelden. Das myFH-Portal ist die zentrale Informations- und Interaktionsplattform für Studieninteressierte, Bewerberinnen und Bewerber, Studierende, Lehrende und Mitarbeitende. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den IT-Support der Datenverarbeitungszentrale.

Vorlesungszeitraum/Prüfungszeitraum

Der Vorlesungsbeginn für die Erstsemesterstudierenden ist Dienstag, der 4. Oktober 2022. 

Für Studierende des Masterstudienganges Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen beginnt das Wintersemester 2022/23 am 23. September 2022.

Das Ende der regulären Vorlesungen ist am 03. Februar 2023. Der Prüfungszeitraum ist vom 23. Januar bis 10. Februar 2023.

Stundenplan erstellen

Alle wichtigen Informationen zur Stundenplanerstellung und zur Studienorganisation erhalten Sie bei der Einführungsveranstaltung für Erstsemester. Falls Sie sich dennoch vorab informieren möchten, hilft Ihnen unsere Anleitung weiter unten auf dieser Seite.

Tipps für Studienanfänger*innen zur Online-Lehre

Welche technische Ausstattung brauche ich für Lehrveranstaltungen im Distance-Learning-Format? Was mache ich, wenn meine WLAN-Verbindung schwächelt? Hier finden Sie unsere Tipps für das Studium im Homeoffice.

Auch die Zentrale Studienberatung (ZSB) der FH Münster hat Tipps und Tools fürs Online-Studium zusammengestellt.

Informationen speziell für Bachelor-Erstsemester

Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Mentor*innenprogramm

Die Einführungsveranstaltung findet am 29. + 30. September 2022 statt (Programm siehe unten).

Der Fachbereich nimmt am StudiTrainer-Programm der FH Münster teil und bietet ein Mentor*innenprogramm für Bachelor-Erstsemester an. Erfahrene Studierende aus höheren Semestern begleiten Sie beim Studienstart, unterstützen Sie im ersten Semester und haben hilfreiche Tipps zur Studienorganisation aus erster Hand. Sie lernen Ihre Mentorin oder Ihren Mentor bei den Einführungsveranstaltungen am 29. + 30. September persönlich kennen.

Hinweis: Studierende im Studiengang Lehramt an Berufskollegs - Gesundheitswissenschaft/Pflege erhalten ihren Einführungsveranstaltung durch das Institut für berufliche Lehrerbildung. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter diesem Link.

sp_imageText

Informationen speziell für Master-Erstsemester

Begrüßung der Master-Erstsemester

M.A. Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen

Die Begrüßung durch die Studiengangsleitung findet im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung statt. Dort erfolgt auch eine kurze Einführung in organisatorische und technische Belange. 

M.A. Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege + Therapie

Die Begrüßung durch die Studiengangsleitung findet im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung statt. Dort erfolgt auch eine kurze Einführung in organisatorische und technische Belange.

Quermaster - Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege + Therapie

Die Begrüßung der Studierenden im Quereinstieg findet im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung der Bachelorstudierenden am 29. und 30. September statt. Weitere Infos finden Sie unter dem Punkt: Informationen speziell für Bachelor-Erstsemester.

Vorlesungspläne für die erste Semesterwoche (Master)

An dieser Stelle finden Sie die Vorlesungspläne für die erste Semesterwoche. Es kann kurzfristig zu Änderungen im Plan kommen, hierzu werden Sie dann rechtzeitig informiert. Weitere Infos zu Ihrem Vorlesungsplan finden Sie auch im myFH-Portal.

*Änderungen kurzfristig möglich

Anleitung: Veranstaltungen belegen & Semesterplan erstellen

In diesem Video bekommen Sie erklärt, wie Sie Ihre Veranstaltungen über das myFH-Portal belegen und sich Ihren Semesterplan erstellen können.

Anleitung: ILIAS-Lernplattform

In diesem Video bekommen Sie erklärt, wie Sie unsere Lernplattform ILIAS nutzen können.

Softwareangebote für Ihren Studienstart

Um Ihr Studium gut bestreiten zu können, haben Sie die Möglichkeit verschiedene Softwareprodukte wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) oder die Adobe Creative Cloud zu nutzen. Die Nutzung dieser Produkte ist für Sie als Studierende kostenfrei und gilt solange wie Sie an der FH Münster immatrikuliert sind. 



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken