Präsent sein. Stimmbildung und Sprechtraining
2. September 2021 - 3. September 2021Bei Präsentationen, Besprechungen, Telefonaten im Beruf oder auch im Alltag – unsere Stimme kommt tagtäglich zum Einsatz. Schwierig wird es, wenn sie heiser wird, zittert oder ausbleibt – gerade in sprechintensiven Berufen. Dann wird uns schlagartig ihre Bedeutung und Relevanz bewusst.
Auch die Wirkung von Stimme ist nicht zu unterschätzen: Anhand des Stimmklangs beurteilen wir die Persönlichkeit und den Inhalt des Gesagten.
Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich in vielen praktischen Übungen stimmlich sowie sprecherisch weiterzuentwickeln und individuelles Feedback zu erhalten. Es werden Methoden des wirkungsvollen Stimmeinsatzes und der ökonomischen Sprechtechnik trainiert, um einer vorzeitigen Ermüdung der Stimme vorzubeugen.
Inhalte:
- Grundlagen der Stimmbildung, Stimmhygiene und -prophylaxe
- Entspannungs- und Atemtechnik
- Grundlagen der paraverbalen und nonverbalen Kommunikation
Ziele:
- Zu einer kräftigen, resonanzreichen Stimme gelangen
- Stimmökonomische Sprechtechniken erlernen und sie auch in schwierigen Kommunikationssituationen anwenden können
- Steigerung der individuellen Ausdrucksfähigkeit
Personen, die in sprechintensiven Berufen arbeiten (möchten), sowie Führungs-, Lehr- und Leitungspersonen.
Bitte bequeme Kleidung anziehen/mitbringen.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | FH Münster, Referat Weiterbildung am FB Gesundheit |
Veranstaltungsart: | Münster |
Unterrichtsstunden: | 16 |
Teilnehmerzahl: | 17 |
Teilnahmeentgelt: | 250,00 € |
Dozent
- Dr. Elisa Franz Rhetorik-Trainerin, Sprecherzieherin DGSS Sprachwissenschaftlerin, langjährige Erfahrung als Lehrende am Berufskolleg im Bereich der Sprecherziehung und in der Theaterpädagogik.
- Deilmann Haus I
Johann-Krane-Weg 21
48149 Münster - Raum: 121 (1. OG im Deilmann Haus 21)
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Präsent sein. Stimmbildung und Sprechtraining | |
2. September 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr |
3. September 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr |
- Hier geht es zur Online-Anmeldung
- Anmeldeschluss: 30. Juli 2021