Kurzfristige und unkomplizierte Unterstützung
Sie haben eine Betreuung für Ihre Eltern organisiert, doch dann sagt die Betreuungsperson ab und Sie haben keine Möglichkeit mehr, so kurzfristig die Betreuung für den nächsten Tag auf die Beine zu stellen.
Oder die zu pflegende Person wird krank und kann daher die Tagespflege nicht besuchen - ausgerechnet an dem Tag, an dem Sie z. B. einen wichtigen Termin im Büro haben.
In diesen Situationen haben Beschäftigte und Studierende der FH Münster die Möglichkeit, die kostenlose Notfallbetreuung zu nutzen und ihre nahen Angehörigen im eigenen Haushalt tageweise betreuen zu lassen.
Damit eine ausgeglichene Verteilung der Nutzung für alle Mitglieder der FH Münster gewährleistet werden kann, stehen jeder zu pflegenden Person in einer Familie 8 Betreuungstage für ein Kalenderjahr zur Verfügung.
HINWEIS |
Sie können die Notfallbetreuung für Ihre zu pflegenden Angehörigen auch nutzen, wenn Sie noch keinen Pflegegrad beantragt haben. |
Notfall-Hotline
Durch die Kooperation der FH Münster mit dem "pme familienservice" können Sie bei kurzfristigen Notfällen Ihre nahen Anghörigen im eigenen Haushalt tageweise betreuen lassen.
Über eine kostenfreie Hotline, die für Sie 24 Stunden erreichbar ist, können Sie im Notfall schnell und unkompliziert Kontakt zum "pme familienservice" aufnehmen, so dass eine passende Betreuung für Ihre zu pflegenden Angehörigen zu Hause organisiert werden kann.
Kostenfreie 24 -Std.-Hotline "pme familienservice" |
Tel. 0800 80100 7080 |
Betreuungsumfang
Die Aufgaben der Betreuungspersonen sind ganz unterschiedlich und individuell abhängig von der zu betreuenden Person. Es geht hierbei vor allem um die Unterstützung, Betreuung und Begleitung im Alltag.
Unterstützung Bei Gängen zu Ämtern, Institutionen, Frisierterminen, ärztlichen oder therapeutischen Terminen, bei Einkäufen, Freizeitaktivitäten oder bei Spaziergängen und bei alltäglichen Verrichtungen. |
Begleitung Spielen (z. B. Karten), basteln, vorlesen, malen oder Bewegungsübungen, Gespräche über Themen, die den zu Betreuenden interessieren oder einfach nur Gesellschaft leisten |
Das Betreuungsangebot soll sich vor allem an den Erwartungen, Wünschen und Fähigkeiten der zu betreuenden Angehörigen orientieren. Es soll gleichzeitig dazu beitragen, Sie in diesen Ausnahmesituationen in Ihrem Alltag zu unterstützen und zu entlasten, so dass Sie sorgenfrei Ihrem Beruf bzw. Ihrem Studium an der FH Münster nachkommen können.
WICHTIG |
Bitte beachten Sie, dass die Betreuungspersonen keine routinemäßigen anfallenden pflegerischen Aufgaben übernehmen. |
"Ich hätte nicht gedacht, dass die Betreuung so schnell organisiert werden kann! Und die Betreuerin hat das toll gemacht. Das hat mir echt geholfen!"
Frau A. hat die Notfallbetreuung für ihren pflegebedürftigen Vater genutzt, da sie ein wichtiges Seminar hatte und ihn nicht zum Arzt begleiten konnte.
Kontakt zum "pme familienservice"
Buchungen während der Bürozeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Tel. 0251 703 776 0
Buchungen außerhalb der Bürozeiten:
über die bundesweite 24-Std.-Hotline
Tel. 0800 801007080 (kostenfrei)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Britta Hüfing, Mitarbeiterin des "pme familienservice" .
Den Flyer "Notfallbetreuung" der FH Münster sowie den Link zum "pme familienservice" finden Sie hier: