Auf unserer Seite "Formulare, Downloads, Links" finden Sie folgende Inhalte:
- aktueller Flyer FH Münster "Schulferien"
- Link ImpulsWerk Münster e. V.
- Angebotsübersicht ImpulsWerk e. V.
- Teilnahmebeiträge ImpulsWerk e. V. (Flyer "Angebote Schulferien 2020" des ImpulsWerks Münster e. V. )
- Übersicht Ferienbetreuungsangebote "offene Ganztagsbetreuung"
- Ferienbetreuungsprogramme in Münster
- Anmeldeformular ImpulsWerk Münster e. V.
- Antragsformular "Zuschuss zur Kinderbetreuung in den Schulferien"
"Coolness&Skate"-Ferienwoche 2023 für Mädchen
Die Coolness& Skate-Woche vom 03.07. - 07.07.2023 ist ein Ferienangebot für bis zu 12 Mädchen im Alter von 9 - 14 Jahren. Das Angebot ist für Studierende und Beschäftigte der FH Münster kostenfrei und wird in den Räumlichkeiten der FH am Standort Münster statt finden. An den Tagen wird es jeweils Mittagspausen geben, bei denen die Mädchen die Möglichkeit haben kostenfrei in der Mensa zu essen oder sich selbst zu verpflegen.
Programm
Selbstbehauptungs-Training 03.07. - 05.07.2023 von 9:00 - 13:00 Uhr
Die eigenen Stärken erfahren und Grenzen setzten- in diesem Workshop lernen die Mädchen Techniken der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Ort: Dojo- Raum im Sportzentrum, Horstmarer Landweg 86b, 48149 Münster
Skateboardkurs 06.07. - 07.07.2023 von 9:00 - 12:00 Uhr
In lockerer und ungezwungener Atmosphäre können Mädchen unter professioneller Anleitung die Grundlagen des Skateboardings erlernen.
Neben einem kleinen theoretischen Teil lernt sie das Auf- und Absteigen, Anschwung geben, lenken, bremsen und auch schon erste Tricks.
Normale Skateboards, Cruiserboards und Longboards sowie Schutzausrüstung werden bereitgestellt.
Helme (auch Fahrradhelme) sind nach Möglichkeit mitzubringen.
Ort: Parkplatz hinter dem FHZ Corrensstraße 25, 48149 Münster
Illustrations-Workshop zum Thema Empowerment/Selbstbehauptung und Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken
03.07. - 05.07.2023 von 13:30 - 15:30 Uhr
06.07. - 07.07.2023 von 12:30 - 14:30 Uhr
Hier können die Mädchen sich am Nachmittag kreativ mit den eigenen Stärken auseinandersetzen und lernen die Technik der Illustration kennen.
Ort: Mo, Di, Do, Fr Leonardo- Campus 8 Raum 120.219
Mi Leonardo- Campus 6 Sentatssitzungssaal
Also seid dabei!
Anmeldung: Sie finden das Anmeldeformular auf der Website des FH-Familienservice (siehe Link unten). Bitte senden Sie die Anmeldung spätestens bis zum 26.06.2023 an gbafh-muensterde.
Ferienbetreuung in Kooperation mit dem Impulswerk Münster e.V.
Die Kinderbetreuung in den Schulferien wird für Kinder von Beschäftigten und Studierenden der FH Münster in Kooperation mit dem ImpulsWerk Münster e. V. organisiert.
Dieser gemeinnützige Verein, hat sich seit mehreren Jahren auf erlebnispädagogische Betreuungsangebote und Ferienfreizeiten für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren spezialisiert und bietet seit 2006 Angebote für Kinder und Jugendliche an. Sie können auch eine andere Ferienbetreuung für Ihre Kinder nutzen, wenn Sie z. B. außerhalb von Münster wohnen.
Pädagogische Ziele und Inhalte:
Die inhaltlichen Schwerpunkte des ImpulsWerks Münster e. V. sind Sport, Spiel und Bewegung, Gesundheitsförderung, der Fairplay-Gedanke sowie die Förderung von musisch-künstlerischen und technischen Fähigkeiten. Hierbei steht ein kindgerechtes Umsetzen im Vordergrund.
Betreuung und Aufsichtspflicht
Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1 Betreuungsperson auf 8 Kinder. Das Team besteht bei einer max. Gruppengröße von 24 Kindern aus 3 Betreuungspersonen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Betreuungspersonen, welche spezifisch pädagogisch geschult sind und über eine Erste-Hilfe-Ausbildung verfügen.
Versicherung und Mitgliedschaft
Nehmen die Kinder im Rahmen einer städtischen Ferienbetreuung im Ganztag teil, sind diese über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Alle weiteren teilnehmenden Kinder der Angebote sind über das ImpulsWerk Münster e. V. im Rahmen einer abzuschließenden Mitgliedschaft versichert.
Weitere Infos zum Angebot finden Sie im Flyer des ImpulsWerks Münster e. V. auf unserer Downloadseite.
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Die Kosten des Angebotes setzen sich aus dem Betreuungsbeitrag, dem Essensgeld und ggf. einem Mitgliedsbeitrag zusammen. Diese werden per Einzugsermächtigung erhoben.
Münsteraner Grundschulkinder, die am "offenen Ganztag" angemeldet sind, zahlen im Rahmen des "Sechs-Wochen-Anspruchs" keinen Betreuungsbeitrag. Kinder von Ganztagsschulen sind hiervon ausgeschlossen, sodass diese, wie alle anderen Schulkinder, einen wöchentlichen Beitrag vo 75 € zahlen müssen.
Diese Kinder müssen aus versicherungstechnischen Gründen Vereinsmitglied werden. Der Grundbeitrag zur Mitgliedschaft beträgt 25 € im Jahr. Der Teilnahmebeitrag und das Essensgeld reduzieren sich nicht durch Feiertage und Fehltage.
Detaillierte Informationen zu den Kosten, Zahlungsmodalitäten und zur Anmeldung können Sie in unserem Downloadbereich dem Flyer zur Ferienbetreuung des ImpulsWerks Münster e. V. entnehmen.
Erstattung
Für Studierende und Beschäftigte der FH Münster, deren Kinder einen Teilnahmebeitrag zahlen, wird auf Antrag eine maximale Tagespauschale von 12,50 € nach der Teilnahme an einem Ferienangebot aus Mitteln der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der FH Münster erstattet.
Näheres zur Erstattung finden Sie auf unseren Seiten "Finanzielle Unterstützung für Familien".
Weitere Informationen erhalten Sie beim FH-Familienservice oder beim ImpulsWerk Münster e.V.
Kontakt:
ImpulsWerk Münster e. V.
Soesterstr. 32, 48155 Münster
Tel.: 0251/661421
E-Mail: ferienimpulswerk-muensterde