
#03: Developing VR

#02: Ich bin dann mal offline …

Prof. Dr. habil. FLORIAN REHBEIN, Professor für Suchthilfe und Suchtprävention in der Sozialen Arbeit an der FH Münster, beleuchtet in diesem Pocast ausgewählte gesundheitliche Risiken exzessiver digitaler Mediennutzung. Im Fokus dieser Folge steht die Gaming Disorder (Computerspielnutzungsstörung), eine insbesondere unter männlichen Spielern auftretende psychische Störung, der mit Inkrafttreten der ICD-11 am 01.01.2022 der Status einer klinisch anerkannten Suchterkrankung zugekommen ist. Was bedeutet dies nun für Diagnose, Behandlung und Prävention? Im GUDialog-Vortrag wird Prof. Rehbein noch ausführlicher auf diese Themen eingehen und auch darauf, wie Menschen in helfenden und heilenden Berufen Krankheitsanzeichen erkennen können.
#01: Digitalisierung in Reha und Altenpflege

In der ersten Ausgabe des GUD Podcasts spricht Dr. Ralf Hinterding vom Institut für Gesellschaft und Digitales mit Dr. phil. Gesa Linnemann vom FB Sozialwesen und Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann vom FB Gesundheit der FH Münster über Digitalisierung in Rehabilitation und Altenpflege.
In dem Podcast berichten die beiden Gäste über den Stand der Digitalisierung in ihren jeweiligen Bereichen. Sie diskutieren über die Akkzeptanz der verschiedenen digitalen Tools sowohl beim Personal als auch bei den "Patienten" und auch über Treiber und mögliche Hindernisse der Digitalisierung.