„Mit fast Mitte 20 komplett den Beruf zu wechseln – die Entscheidung ist mir echt nicht leichtgefallen“, sagt Janice. „Aber es hat sich absolut gelohnt!“ Dass es möglich ist, an der FH Münster überhaupt eine Ausbildung zu machen, war ihr nicht bewusst. „Ich bin eher zufällig über die Stellenausschreibung gestolpert.“ Janice bewarb sich und startete 2014 an unserer Hochschule – und das in einem nagelneuen Beruf, denn drei Ausbildungen waren gerade zusammengelegt worden.
„Aus den Berufen Bürokauffrau, Kauffrau für Bürokommunikation und Fachangestellte für Bürokommunikation wurde Kauffrau für Büromanagement“, sagt Theresa Surholt, Ausbilderin der kaufmännischen Berufe. „Die wachsenden beruflichen Anforderungen verlangten auch Janice Trigo und Rabea Ladenberger eine kontinuierliche Entwicklung ab und ermöglichten eine zukunftsorientierte Eintrittskarte in das Berufsleben.“

Janice hat ihre Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen, genau wie Rabea Ladenberger, die ebenfalls jetzt fertige „Büromanagerin“ ist. „Das war eine tolle Zeit. Wir haben jede Menge gelernt und in vielen unterschiedlichen Abteilungen Station gemacht. Das ist eben das Gute, wenn man eine Ausbildung an der Hochschule macht – es wird definitiv nie langweilig!“

Beide haben ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt und danach einen Anschlussvertrag bekommen. Seitdem arbeitet Janice im Personaldezernat, Rabea im Dekanatssekretariat des Fachbereichs Architektur, der Münster School of Architecture. Und beide haben sich parallel in der Jugend- und Auszubildendenvertretung engagiert. „Das kann ich jedem echt nur empfehlen“, sagt Rabea. „Man trifft tolle Leute und erhält spannende Einblicke hinter die Kulissen.“
Von Katharina Kipp