ENGLISH
Familiäre Atmosphäre und vielfältige Projekte: Henri ist froh, dass die PGSJ Planungsgesellschaft und insbesondere seine Chefin Kirsten Jansen das duale Studium unterstützen.

Beste Perspektiven inklusive: Henri studiert Bauingenieurwesen dual

In den Vorlesungen geht es um Mathe und Bauphysik, am Arbeitsplatz um Containerterminals und Logistikprojekte. Theorie und Praxis ergänzen sich bestens im Studium von Henri Hentschel – denn er hat sich für die duale Variante des Studiengangs Bauingenieurwesen entschieden.

Beste Perspektiven inklusive: Henri studiert Bauingenieurwesen dual

In den Vorlesungen geht es um Mathe und Bauphysik, am Arbeitsplatz um Containerterminals und Logistikprojekte. Theorie und Praxis ergänzen sich bestens im Studium von Henri Hentschel – denn er hat sich für die duale Variante des Studiengangs Bauingenieurwesen entschieden.

Nach dem Abi hatte er erst mal drei Semester Archäologie studiert. „Das war zwar interessant, aber es gibt da wenig realistische Berufschancen. Deshalb habe ich ein Studium mit besseren Perspektiven gesucht“, sagt der 23-Jährige. Über Verwandte hatte er Gelegenheit, in den Berufsalltag von Bauingenieuren und Bauzeichnern hineinzuschnuppern. Und da ihm beides gut gefiel, studiert er jetzt dual – also Studium und Ausbildung kombiniert.

Familiäre Atmosphäre und vielfältige Projekte: Henri ist froh, dass die PGSJ Planungsgesellschaft und insbesondere seine Chefin Kirsten Jansen das duale Studium unterstützen. Als Bauzeichner ist er in viele unterschiedliche Aufträge eingebunden. (Foto: Victoria Liesche)
Familiäre Atmosphäre und vielfältige Projekte: Henri ist froh, dass die PGSJ Planungsgesellschaft und insbesondere seine Chefin Kirsten Jansen das duale Studium unterstützen. Als Bauzeichner ist er in viele unterschiedliche Aufträge eingebunden.

Den Ausbildungsplatz, der dafür notwendig ist, bekam er bei der PGSJ Planungsgesellschaft in Münster. „Es war mein erstes Vorstellungsgepräch und hat direkt gepasst“, sagt Henri. Auch für seine Chefin war es eine Premiere. „Wir beschäftigen uns schon länger mit der Frage, wie wir junge Ingenieure finden und halten können. Da erschien es uns als guter Weg, uns am dualen Studium zu beteiligen“, erklärt Kirsten Jansen. „Der Studiengang war damals noch ganz neu, deshalb gab es ein paar organisatorische Schwierigkeiten zwischen den drei Lernorten Hochschule, Unternehmen und Berufsschule. Aber mit guten Absprachen untereinander haben wir das hinbekommen.“

Ein wichtiger Teil im Berufsalltag von Bauzeichnern und Ingenieuren: Immer alle gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Blick behalten. (Foto: Victoria Liesche)
Ein wichtiger Teil im Berufsalltag von Bauzeichnern und Ingenieuren: Immer alle gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Blick behalten.

Mittlerweile hat sich alles eingespielt: Henri ist bereits im sechsten Semester und hat seine Ausbildung zum Bauzeichner abgeschlossen. Während des Semesters geht er zu Lehrveranstaltungen in unserem Fachhochschulzentrum, in der vorlesungsfreien Zeit ist er als Bauzeichner im Unternehmen an Projekten beteiligt. „Besonders interessant war die Planung eines großen Containerterminals in Neuss, inklusive Infrastruktur, Flächen und Stahldächern.“

Hier geht's um die Praxis: Bei der PGSJ Planungsgesellschaft hat Henri einen Ausbildungsplatz zum Bauzeichner bekommen - bei uns studiert er gleichzeitig Bauingenieurwesen.
Hier geht's um die Praxis: Bei der PGSJ Planungsgesellschaft hat Henri einen Ausbildungsplatz zum Bauzeichner bekommen - bei uns studiert er gleichzeitig Bauingenieurwesen.

Als stressig empfindet der gebürtige Sauerländer die Klausurzeiten, in der das Pauken und die Berufstätigkeit parallel laufen müssen. „Zum Glück habe ich mich schon im ersten Semester mit andern ‚Dualis‘ als Lerngruppe zusammengetan. Ohne die hätte ich das Studium nicht durchgehalten“, sagt er. Jetzt ist schon bald das Ende in Sicht – die Bachelorarbeit im achten Semester. Und gleichzeitig ein vielversprechender Anfang: Henri kann nach seinem Abschluss direkt als Jungingenieur beim Unternehmen einsteigen.

Von Victoria Liesche


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken