Neu an unserer Hochschule: das Alumni- und Förderernetzwerk AREP
An unserer Hochschule gibt es nun ein Netzwerk, das sich an Ehemalige und Förderer der Studienrichtung Immobilien- und Facility Management richtet.

Steffen Jakobi (r.), Alumnus der FH Münster, hat bei der Auftakttagung des Netzwerks Academic Real Estate Professionals (AREP) seine Erfahrungen und sein Wissen mit den Gästen geteilt. Weitere Referenten waren auch Timo Weidemann von der Bayer AG und Daniel Thamm (l.) von der Schott AG. (Foto: FH Münster/Dzemila Muratovic)
Der Startschuss für das neue Netzwerk AREP ist gefallen. „Wir möchten im nächsten Jahr da weitermachen, wo wir jetzt begonnen haben“, sagte Prof. Dr. Torben Bernhold vom Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management bei der Auftakttagung der Academic Real Estate Professionals, kurz AREP. Eingeladen waren Ehemalige und Förderer der Studienrichtung Immobilien- und Facility Management (IFM). Gastgeber war die TAFH Münster in Kooperation mit AREP, einem Zweig der Gesellschaft der Freunde (gdf) der FH Münster.
Bernhold, der den Masterstudiengang IFM leitet und das Netzwerk fachlich begleitet, kündigte für 2020 eine Jobmesse, regelmäßige Seminare zu aktuellen Fragen aus Forschung und Wirtschaft sowie ein Sommerevent an. Für das Networking-Dinner und die Tagung „Make Some Noise in Real Estate“ sind der 3. und 4. November vorgesehen.
Mit dem Auftakt ist nicht nur Bernhold, sondern auch das AREP-Team mit Patricia Dankert, Marius Hülk, Jonas Meusel und Tobias Rotermund zufrieden. „Das Feedback ist durchweg positiv gewesen“, so der Sprecher Hülk.