CHE-Ranking: Sehr gute Bewertungen für Studienorganisation und Übergang
Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschaft unserer Hochschule, der Münster School of Business (MSB), bewerten im neuen CHE-Ranking ihre Studiengänge und vergeben gute Noten.

Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschaft der FH Münster, der Münster School of Business (MSB), vergeben im neuen CHE-Ranking gute Noten. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden. (Foto: FH Münster/Christian Trick)
Wer nach einem Bachelor- auch noch ein Masterstudium anschließen möchte, findet beim Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Orientierung. Heute (30. November) sind die Ergebnisse zu den Masterstudiengängen in den Fächern BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik veröffentlicht worden: Der Fachbereich Wirtschaft unserer Hochschule, die Münster School of Business (MSB), erhielt von den BWL-Studierenden sehr gute Bewertungen für die Studienorganisation und den Übergang zwischen Bachelor- und Masterstudium.
Dekan Prof. Dr. Dirk Kiso ist mit den Ergebnissen zufrieden: „Dass so viele Studierende den Übergang zwischen Bachelor- und Masterstudiengang loben, zeigt, dass sich unsere Bemühungen, alle dort abzuholen, wo sie stehen, Früchte tragen.“ Besonders sei dabei die Transparenz der Zugangsvoraussetzungen, die Anrechnung der Leistungen sowie die allgemeine Unterstützung bei den formalen Abläufen zu Beginn des Masterstudiums genannt worden, berichtet er. „Besonders freut uns, dass die Studienorganisation mit einem Mittelwert von 1,5 so gut bewertet wurde. Darin wird deutlich, dass wir an der MSB gute Strukturen entwickelt haben, die Studierende qualifizieren und bestens vorbereitet ins Arbeitsleben führen.“