„opentruck“: Schmitz Cargobull übergibt FH Münster Sattelauflieger zum Umbau
Vertreter*innen der Schmitz Cargobull AG übergaben unserer Hochschule einen fabrikneuen Sattelauflieger. Er soll zu einem mobilen Innovationsraum im Rahmen des Projekts münster.land.leben umgebaut werden.

Teilprojektkoordinatorin Luise Honvehlmann, Schmitz Cargobull-Vorstandsmitglied Andreas Busacker, FH Münster-Vizepräsident Carsten Schröder, Produktlinienleiter Volker Flatau und Produktmanager Iwen Skutta haben sich zur Übergabe des „opentruck“ in Altenberge getroffen. (Foto: FH Münster/David Hellgermann)
Wissenschaft erfahren – diese bewusst doppeldeutige Botschaft hat ein Teilvorhaben des hochschulweiten Projekts münster.land.leben der FH Münster. Ein Sattelauflieger der Schmitz Cargobull AG soll als „opentruck“ so ausgebaut werden, dass er als Ausstellungsfläche eingesetzt werden kann und damit zu einer mobilen Begegnungsstätte und Kommunikationsplattform wird. Das Teilprojekt ging einen entscheidenden Schritt voran: Schmitz Cargobull übergab Vertreter*innen der Hochschule einen sogenannten Sattelcurtainsider, der anschließend von einer Firma in Wuppertal umgebaut werden soll.