Teststationen auf Hochschulgelände
Seit dem 7. Mai gibt es über einen externen Anbieter zwei Corona-Teststationen auf dem Gelände unserer Hochschule: am FHZ und auf dem Leonardo-Campus.

Fototermin an der Teststation (v.l.): die Studierenden Moritz Ecks und Phillip Bockisch mit Jannik Wegner von „Erlebniswelt Sport“ und Stephan Hansen vom Gebäudemanagement der FH Münster. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Die Buchung eines Termins erfolgt online oder spontan direkt vor Ort. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Die Tests führen angelernte Studierende von FH Münster und WWU durch – hier zum Beispiel Moritz Ecks. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Seit dem 7. Mai kann sich jeder*r am FHZ und auf dem Leonardo-Campus testen lassen. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)
Das Stäbchen in der Nase ist meist unangenehm, für viele Menschen aber längst Routine. Und es gibt immer mehr Teststationen in der Region, um die kostenlosen Bürgertests durchführen zu können. Wer Bedarf hat, macht einen Termin und geht hin – und das auch mehrmals die Woche völlig kostenfrei. Jetzt hat unsere Hochschule einem Anbieter Flächen auf dem Hochschulgelände zur Verfügung gestellt. Seit dem 7. Mai kann sich jede*r am Fachhochschulzentrum (FHZ) und auf dem Leonardo-Campus testen lassen. Betreiber der beiden öffentlichen Stationen ist das Sport- und Gesundheitszentrum „Erlebniswelt Sport“.
„Das Angebot richtet sich an alle Bürger*innen. Für unsere Beschäftigten und Studierenden ist es eine Ergänzung zu unserem Selbsttestangebot vor Veranstaltungsbeginn“, sagt Kanzler Guido Brebaum. Entsprechend den Landesvorgaben verzichtet unsere Hochschule weitgehend auf Präsenzlehrveranstaltungen; auf Antrag zugelassen werden aber zum Beispiel Laborpraktika. Wer an solchen Veranstaltungen teilnimmt, kann sich nun einem Selbsttest oder dem neu angebotenen Schnelltest unterziehen.
Die Station auf dem Leonardo-Campus steht auf dem Parkplatz vor dem Gebäude sechs, der Münster School of Design (MSD). Am FHZ ist sie auf dem Parkplatz P 1 zu finden. Beide Stationen sind werktags von 8 bis 11 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Wer einen Nachmittagstermin bevorzugt, kann sich werktags von 15 bis 18 Uhr auf dem Leonardo-Campus und von 16 bis 19 Uhr am FHZ testen lassen. Die Buchung eines Termins erfolgt online oder spontan direkt vor Ort. In Steinfurt bemüht sich die Hochschule noch um eine entsprechende Lösung.