Startschuss für die Lehre im Freien
Unsere Hochschule begegnet der Pandemie mit kreativem Ansatz und hat Lehr-/Lernräume im Freien (FHreiräume) für Präsenzveranstaltungen eingerichtet. Die ersten Seminare fanden jetzt statt.

Prof. Dr. Thilo Harth (3.v.l.) unterrichtete seine Studierenden draußen – an den eigens dafür gebauten Tischen. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Bevor es losging, war Anpacken angesagt: Die Tische musste nach draußen getragen werden. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Die Tische wurden in der Holzwerkstatt des Fachbereichs Design, der Münster School of Design (MSD), gebaut. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)

Im Seminar „Perfomance in kulturpädagogischen Kontexten“ trainieren angehende Sozialarbeiter*innen Bewegungsabläufe, die sie später im Berufsleben anwenden. (Foto: FH Münster/Katharina Kipp)
Die Freude ist ihnen deutlich anzusehen, obwohl alle Masken tragen: Studierende unserer Hochschule durften auf dem Leonardo-Campus zum ersten Mal nach langer Zeit wieder an Präsenzlehrveranstaltungen teilnehmen. Möglich wurde das durch die Lehr-/Lernräume im Freien (FHreiräume), die wir auf eigene Initiative eingerichtet haben – um zwingend notwendige Veranstaltungen anzubieten, die online nicht durchgeführt werden können und sonst ausgefallen wären. Auch Veranstaltungen für Studierende der ersten Semester, die aufgrund der Pandemie noch gar nicht an unserer Hochschule sein konnten, finden in den Freiräumen statt. Anfang Mai ist der Betrieb mit ersten Veranstaltungen, die zuvor ein Genehmigungsverfahren durch das Präsidium durchlaufen mussten, gestartet.
„Not macht erfinderisch“, sagt Prof. Dr. Frank Dellmann, Vizepräsident für Bildung und Internationales. Er hatte die Arbeitsgruppe geleitet, die mit der Einrichtung der Freiräume auch ein langfristiges Ziel verfolgt: die Verbesserung der Lehr- und Aufenthaltsqualität an den Standorten der Hochschule. „Die Bereitstellung der Lehr-/Lernräume im Freien ist sehr kurzfristig erfolgt. Wir sehen das Angebot aber auch als Pilotphase für eine mittelfristige Lösung. Nach dieser Phase werden wir entscheiden, in welcher Form die FHreiräume auch nach der Pandemie angeboten und genutzt werden können.“