Campus Steinfurt führt neues Studiengangsprogramm International Engineering ein
Mit dem Studiengangsprogramm International Engineering erlangen Studierende der Ingenieurwissenschaften an unserer Hochschule internationale Kompetenzen. Ein Aufenthalt im Ausland ist fester Bestandteil.

Das neue Studiengangsprogramm International Engineering ermöglicht den Studierenden einen Doppelabschluss an unserer Hochschule und an einer Partnerhochschule im Ausland. Den Anfang machen Kolumbien und Chile. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden. (Foto: FH Münster/Maxi Krähling)
Der internationale Austausch ist für wissenschaftliches Arbeiten gewinnbringend. Entsprechend eng sind die Kooperationen der Hochschulen weltweit untereinander. Auf dem Campus in Steinfurt will unsere Hochschule dies in den Ingenieurwissenschaften nun noch weiter ausbauen: Mit dem neuen Studiengangsprogramm International Engineering werden Studierende ab dem Wintersemester 2021/22 die Gelegenheit bekommen, einen Doppelabschluss bei uns und an einer Partnerhochschule im Ausland, etwa in Chile oder Kolumbien, zu erlangen. Das Programm ist zunächst an den Fachbereichen Maschinenbau und Energie – Gebäude – Umwelt in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau und Umwelttechnik studierbar.