Studienabschluss dank Stipendium
In der Schlussphase eines Studiums ist noch mal viel Arbeit nötig. Sich darauf zu konzentrieren, fällt leichter, wenn man keine finanziellen Sorgen hat – zum Beispiel dank eines Stipendiums.

Rizkita Pinem hat das Bachelorstudium Umwelttechnik an der FH Münster erfolgreich beendet. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe)

Im Team von Prof. Dr. Helmut Grüning war Rizkita Pinem als studentische Hilfskraft angestellt. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe)
Wer hierzulande den Wasserhahn aufdreht, bekommt trinkbares Leitungswasser. Selbstverständlich ist das in vielen Ländern der Welt nicht – auch nicht in Indonesien, dem Heimatland von Rizkita Pinem. 2012 kam die damals 24-Jährige nach Ingolstadt, um als Au-pair ein Jahr lang bei einer Familie zu leben. Sie entdeckte schnell, dass hierzulande vieles anders ist – das Wetter, die Mülltrennung, der Charakter der Menschen – und entschied, hierzubleiben. Sie absolvierte ein Freiwilliges Soziales Jahr in Dortmund, lernte parallel weiter Deutsch und begann ein Studium in Bochum. Später wechselte sie an unserer Hochschule: 2018 fing sie bei uns an, Umwelttechnik zu studieren. Jetzt hat sie ihr Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. Möglich wurde das auch dank des Studienabschluss-Stipendiums aus dem STIBET-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das internationale Studierende während der wichtigen Phase des Studienabschlusses unterstützt und vom International Office der Hochschule vergeben wird.