Summer School vermittelt Wissen über erneuerbare Energien
Bei der internationalen Summer School „Renewable Energy Systems“ drehte sich zwei Wochen lang alles rund um erneuerbare Energien. Das Studienprogramm fand dieses Jahr erstmals virtuell statt.

Prof. Dr. Reinhart Job (r.) und Jana Hoffmann (oben links) organisierten die Summer School „Renewable Energy Systems“ der FH Münster in diesem Jahr erstmals als virtuelle Veranstaltung. 30 Studierende aus 17 Ländern besuchten die Vorlesungen vom heimischen Rechner aus. (Foto: FH Münster/Jana Schiller)

Neben der Online-Vorlesung über Klimawandel und Ressourcen von Prof. Dr. Reinhart Job standen auch Fachvorträge unter anderem über Photovoltaik, Windanlagen und Bioenergie sowie soziale Aktivitäten auf dem Programm. (Foto: FH Münster/Jana Schiller)
Von Windenergie über Photovoltaik bis hin zu intelligenten Stromnetzen und Materialien zur energieeffizienten Nutzung – der Vorlesungsplan der Summer School war breit gefächert. 30 Teilnehmer*innen aus 17 verschiedenen Ländern besuchten die Online-Vorträge, die von unseren Fachbereichen Elektrotechnik und Informatik, Energie – Gebäude – Umwelt, Maschinenbau und Chemieingenieurwesen sowie dem Institut für Technische Betriebswirtschaft angeboten wurden. Prof. María Fernanda Gómez Galindo von der Universidad del Rosario in Kolumbien hielt zudem eine Gastvorlesung über den Klimawandel in Südamerika.