Unser Nachhaltigkeitstag am 31. Mai: ein Tag zum Begegnen, Lernen und Ideenentwickeln
Er soll einen Anstoß geben und für reichlich Austausch sorgen: Am 31. Mai findet der Nachhaltigkeitstag unserer Hochschule auf dem Leonardo-Campus statt. Unter dem Motto „zusammen NACHHALTIG“ sind alle Studierenden und Beschäftigten herzlich eingeladen.

Der Tag der Nachhaltigkeit soll Raum für gegenseitigen Austausch geben. (Foto: FH Münster/Michelle Liedtke)
Mit einer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit, zahlreichen Vorträgen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten soll der Aktionstag ein Auftakt sein, Nachhaltigkeit an unserer Hochschule weiter voranzutreiben. Doch was ist Nachhaltigkeit überhaupt und was können Hochschulen beitragen? Darum wird es in einer Diskussionsrunde am Vormittag gehen. FH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Isabelle Franzen-Reuter stellt zum Abschluss der Veranstaltung vor, was konkret an unserer Hochschule dafür getan wird, wie es nun weitergeht und was die ersten Ergebnisse der Tages sind.
Das Rahmenprogramm ist vielfältig: In Vorträgen geht es etwa um nachhaltige Ernährung in der Mensa oder um Batterien für E-Mobilität als Umwelt- und Ressourcenproblem. Auf dem Markt der Möglichkeiten können Interessierte an Info- und Aktionsständen Projekte an unserer Hochschule kennenlernen und gleich aktiv ausprobieren, indem sie beispielsweise Strom auf dem Energie-Fahrrad zusammenstrampeln oder per App eine Schnitzeljagd zu nachhaltigen Gebäuden in Münster unternehmen. Auch Externe wie Greenpeace Münster oder Gründungen aus der Hochschule stellen sich vor, unter anderem „bayti hier“ oder die „LEIHOTHEK“.
„Die Workshops bieten die Chance, nachhaltig etwas zu verändern. Zu je einem Thema können die Teilnehmenden konkrete Ideen entwickeln, wohin sich beispielsweise die Lehreinheit, das Hochschulleben oder die ganze Hochschule in Zukunft bewegen soll“, erklärt Friederike Krüerke aus dem Organisationsteam des Nachhaltigkeitstags.
Für die Workshops ist eine Online-Anmeldung bis zum 15. Mai erforderlich. Die Vorträge laufen im Hörsaal der Münster School of Design (MSD) und im FHreiraumzelt am Leonardo-Campus. In Saal und Zelt haben zusammen gut 200 Personen Platz. Die Plenumsveranstaltungen und Vorträge werden daher zusätzlich online gestreamt. Der Nachhaltigkeitstag startet um 9:30 Uhr. Den Ausklang ab circa 16:20 Uhr rundet eine Band der Musikhochschule Münster ab.