Unterstützung zum Studienbeginn: Mentor*innen-Schulung auf dem Steinfurter Campus
Um Erstsemestern den Einstieg an unserer Hochschule zu erleichtern, schult der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Mentor*innen.

Die Mentor*innen unterstützen auf dem Steinfurter Campus die kommenden Erstsemester beim Studienstart. (Foto: FH Münster/Cornelia Becken)
Wenn das Wintersemester an unserer Hochschule beginnt, starten viele Erstsemester in ihr Studium – und damit auch in einen neuen Lebensabschnitt. Eine aufregende Zeit, die für viele mit dem Auszug von zu Hause, dem Umzug in eine neue Stadt, neuen Bekanntschaften und natürlich dem Beginn des Hochschullebens selbst verbunden ist. Um den Studierenden den Einstieg an unserer Hochschule zu erleichtern, hat der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik auch in diesem Jahr Mentor*innen auf dem Steinfurter Campus ausgebildet. Sie liefern wichtige Infos zum Studienbeginn und helfen dabei, erste Kontakte unter den Kommiliton*innen zu knüpfen. „Lerngruppen, Fahrgemeinschaften oder Wohngemeinschaften werden oftmals schon bei den ersten Treffen mit Erstsemestern gefunden“, sagt Prof. Dr. Robert Nitzsche, der die Mentor*innen zur zweitägigen Schulung gemeinsam mit Diplomingenieurin Stefanie Schäfer begrüßte. „Die Mentorinnen und Mentoren spielen für die neuen Studierenden eine wichtige Rolle.“
Schäfer schulte insgesamt zwölf Mentor*innen, die die Erstsemester während ihrer Orientierungswoche Ende September in Empfang nehmen werden. „Davon sind acht Studierende bereits alte Hasen, die schon mehrfach am Programm teilgenommen haben“, so Schäfer. „Wir haben also ein erfahrenes Team. Ich freue mich sehr über ihr hohes Engagement.“
Zum Thema: Fragen zum Mentor*innenprogramm und den Erstsemesterveranstaltungen am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik beantwortet Stefanie Schäfer telefonisch unter 02551/962406 oder per E-Mail an stefanie.schaefer@fh-muenster.de.