WDR-Lokalzeit: Dr. Sue Rossano Rivero erläutert Bedeutung von Frauennetzwerken
Zum ersten Mal hat am Dienstag in Münster der Frauen-Wirtschaftstag stattgefunden – organisiert vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland. Der WDR hat dazu mit Dr. Sue Rossano Rivero vom Science-to-Business Marketing Research Centre unserer Hochschule gesprochen.

Für einen Beitrag der WDR-Lokalzeit Münsterland vom 8. August erläuterte Dr. Sue Rossano Rivero, Direktorin des Science-to-Business Marketing Research Centre unserer Hochschule, warum es für Frauen wichtig ist, sich in Netzwerken auszutauschen und zu unterstützen. (Foto: FH Münster/Stefanie Gosejohann)
Frauen aus der Region zu vernetzen, zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen – das war Ziel des Frauen-Wirtschaftstages. Warum es besonders für das in Führungsetagen immer noch deutlich unterrepräsentierte weibliche Geschlecht äußerst wichtig ist, sich auszutauschen und einander zum Vorbild zu nehmen, erläutert Rossano Rivero im Gespräch mit WDR-Redakteurin Lara Brüggemeier.
Die Wissenschaftlerin lehrt und forscht am Fachbereich Wirtschaft unter anderem zu Female Entrepreneurship and Leadership, Wirtschafts-Wissenschafts-Kooperationen und zum unternehmerischen Verhalten von Frauen in der Wirtschaft. Aktuell co-leitet sie das Projekt „WE.Lead (Women Entrepreneurs Empowered to Lead)“, das zum Ziel hat, unternehmerisches Denken und Handeln bei Frauen zu fördern.
Der Lokalzeit-Beitrag vom 8. August (ab Minute 8:22) ist in der WDR-Mediathek zu sehen.