Studierendenwohnheim Steinfurt: Gemeinschaftsraum „Schrödinger“ eröffnet wieder
Zusammen sonntags frühstücken, in der Adventszeit Kekse backen oder am Wochenende ein Kickerturnier veranstalten – das ist nun wieder möglich im Gemeinschaftsraum „Schrödinger“ im Studierendenwohnheim am Steinfurter Campus unserer Hochschule.

Freuen sich über die Wiedereröffnung des „Schrödingers“ (v. l.): Anita Dierksmeyer, Vermieterin des Studierendenwohnheims, Sabine Jansing, Fachbereichsleiterin des Studierendenwerks, Hannah Ehlert, Studentische Gesundheitsmanagerin an unserer Hochschule. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe)
Denn das „Schrödinger“ eröffnet nach längerer pandemiebedingter Pause wieder auf Initiative unseres Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM), des AStA, des Studierendenwerks und der Wohnheimtutor*innen. „Das ,Schrödinger‘ war früher der beste Ort, um im Wohnheim Leute kennenzulernen“, sagt Hannah Ehlert, studentische Gesundheitsmanagerin an unserer Hochschule. „Damals hat der intercultura e.V. den Raum und das Angebot betreut, dieser hat sich im Laufe der Pandemie jedoch aufgelöst.“ Das Resultat: Der Raum stand lange Zeit leer. Nun soll er wieder mit Leben gefüllt werden.
Einerseits möchten das SGM, der AStA, das Studierendenwerk und die Wohnheimtutor*innen Veranstaltungen anbieten, andererseits ist der Schlüssel zu den Räumlichkeiten aber auch auf Anfrage verfügbar. Mit seinem großen Tresen, einer Küche, einem Badezimmer und der großen Gemeinschaftsfläche mit Sofa und Tischkicker bietet der Raum Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung.
„Der Raum ist für alle Studierenden in Steinfurt, aber insbesondere für die Wohnheimbewohnerinnen und -bewohner gedacht. Es ist vor allem für die internationalen Studierenden eine coole Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen – besonders, weil viele Internationals in dem Wohnheim leben“, so Ehlert. „Wir möchten das Veranstaltungsangebot in Steinfurt wieder mehr und mehr erweitern.“