Elfenbeinturm oder offenes Haus: Podcast zum Thema Wissenschaftskommunikation
Stimmt das Bild von der „Wissenschaft im Elfenbeinturm“ eigentlich? Gerade im Zeitalter digitaler Kommunikation scheint das unwahrscheinlich. Und doch gestaltet sich der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft oft schwierig.

Prof. Dr. Samir Salameh lehrt und forscht bei uns am Fachbereich Chemieingenieurwesen - und begeistert sich und andere auf neuen Wegen für die Ingenieurswissenschaften. (Foto: FH Münster/Wilfried Gerharz)
Wie kann man das ändern? Was für Hindernisse gibt es? Darüber spricht Prof. Dr. Samir Salameh in der aktuellen Folge vom Kopfhörer - dem Podcast aus der FH Münster. Dabei geht es zum einen um neue Formate, wie die jüngst veranstaltete 24-Stunden-Vorlesung, in der Salameh die Ingenieurswissenschaften einem breiten Publikum zugänglich machte. Im Podcast erklärt er, warum er vorher beim Arzt war, was für Ideen er in puncto Wissenschaftskommunikation für die Zukunft hat.