FH-Kanzler Guido Brebaum in DH.NRW-Vorstand gewählt
Guido Brebaum, Kanzler unserer Hochschule, wurde jetzt in den Vorstand der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) gewählt.

Guido Brebaum, Kanzler der FH Münster, wurde in den Vorstand der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) gewählt. (Foto: FH Münster/Anna Haas)
Digitale Technologien schreiten immer weiter voran und haben auch Einfluss darauf, wie Bildung und Forschung an Hochschulen realisiert werden. Deshalb arbeiten 42 Hochschulen aus NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes bei der digitalen Transformation zusammen – in der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW). Die Kooperationsgemeinschaft veröffentlicht immer wieder Positions- und Strategiepapiere, zeigt Zielsetzungen und Handlungsoptionen auf und initiiert landesweite Kooperationen sowie Förderprogramme. Gegenüber den Mitgliedern und dem Land verantwortet der Vorstand die Arbeit der DH.NRW. Jetzt wurde Guido Brebaum, Kanzler unserer Hochschule, in den Vorstand gewählt.
Er folgt auf Dr. Ursula Löffler, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Technischen Hochschule Köln, und sitzt ab sofort als Vertreter für die Kanzler*innen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften im DH.NRW-Vorstand. „Es gibt viel zu tun“, sagt Brebaum. „Die Digitalisierung muss auf allen Ebenen entschieden weiter vorangetrieben werden und das geht besser gemeinsam im Zusammenwirken der Hochschulen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe.“
Für die Hochschulen des Landes ist die DH.NRW eines der höchsten Entscheidungsgremien. „Hier einen Vertreter unserer Hochschule im Vorstand sitzen zu haben, ehrt uns sehr“, sagt FH-Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann.