ENGLISH
Dr. Christian Bode, Generalsekretär des DAAD, überreicht die Auszeichnung an Samia Jalal-Tiede vom International Office der FH Münster.
Dr. Christian Bode, Generalsekretär des DAAD, überreichte die Auszeichnung an Samia Jalal-Tiede vom International Office der FH Münster.

Wenn es um den Austausch von deutschen und ausländischen Studierenden, Dozenten und Angestellten geht, dann ist die Fachhochschule Münster spitze. Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) verlieh dem International Office am 25. Juni 2009 in Bonn das europäische Qualitätssiegel "E-Quality" für seine Verdienste um das so genannte ERASMUS-Programm.

Bereits vor drei Jahren freute sich die Hochschule über das Qualitätssiegel. Die Fachhochschule Münster ist damit eine von vier Hochschulen deutschlandweit, die den Preis zum zweiten Mal erhalten hat.

Alleine im laufenden akademischen Jahr gingen rund 120 Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Fachhochschule Münster für einen Aufenthalt an eine der europäischen Partnerhochschulen. Im Gegenzug kamen 65 ausländische Studierende nach Münster.

Mit dem ERASMUS-Programm fördert die Europäische Union bereits seit über 20 Jahren die Mobilität von Studierenden und Dozenten innerhalb des Kontinents. Stipendiaten zahlen keine Studienbeiträge und erhalten eine finanzielle Unterstützung. Seit 2007 können sich auch Studierende, die im Ausland ein Praktikum absolvieren möchten, um ein ERASMUS-Stipendium bewerben.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken