Freitag, 31. März 2023

Donnerstag, 30. März 2023
  • Das Liebesleben in der Chemie
    Den aktuellen Science Slam auf dem Campus Steinfurt bestritten die Studierenden der FH Münster: Es ging unter anderem um Kohl, Phosphor und das Dating-Verhalten von Lithium-Ionen.

Mittwoch, 29. März 2023
  • Soziale Arbeit ist interdisziplinär
    Über 20 Jahre lang war Prof. Dr. Andreas Siemes als Professor für Sozialrecht am Fachbereich Sozialwesen tätig. Nun erhielt er von FH-Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann seine Ruhestandsurkunde.

Dienstag, 28. März 2023

Montag, 27. März 2023
  • Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?
    Damit mehr Menschen das Auto stehenlassen und auf Bus oder Bahn umsteigen, muss der öffentliche Personennahverkehr attraktiver werden. Wie das gelingen kann, ist Thema beim Verkehrstag Münsterland am 18. April.

Freitag, 24. März 2023
  • Studierende lernen das Sozialunternehmertum kennen
    Ein Team der FH Münster, TAFH Münster GmbH und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) startet die Social Entrepreneurship School. Studierende lernen darin das Sozialunternehmertum kennen.

Donnerstag, 23. März 2023

Mittwoch, 22. März 2023
  • Sicherheit durch Partnerschaft
    Wenn Krisenzeiten anstehen, werden Partnerschaften wichtiger. Denn mehr Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit und wollen das in Beziehungen finden – so ein Ergebnis der empirischen Analyse von Nastasia Lehmann.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken