Virtueller Zwilling führt einfach durch Gebäude

Ralf Westarp von der Fachhochschule Münster erhält Auszeichnung für sein Informationssystem


Münster/Hannover (10. März 2010). Leonardo-Campus 5, erstes Obergeschoss, Raum 110.105. Die Anschrift des Büros von Ralf Westarp ist zwar konkret. „Für ortsunkundige Besucher aber auch sehr abstrakt", kennt der Lehrbeauftragte am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster dieses Problem - und zugleich die Lösung.

Virtual Twin heißt die Multimediaanwendung, die einen dreidimensionalen, virtuellen Zwilling eines Gebäudes erzeugt. „Mit wenigen Klicks können Nutzer einfach etwa durch Geschosse oder Räume navigieren." Auf der CeBIT in Hannover erhielt das Informationssystem jetzt eine Auszeichnung von der VDI/VDE Innovation und Technik GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Westarp entwickelte Virtual Twin am Institut für Baumanagement, Gebäudedatenmanagement und Bewertung e.V., das 2004 am Fachbereich Architektur gegründet wurde. „Wichtig bei der Konzeption des Systems war die Berücksichtigung der Barrierefreiheit", betont der Architekt. So ermögliche ein Baumschema neben der grafischen 3-D-Darstellung auch Menschen mit Behinderung den Zugang zu allen Gebäudeinformationen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken