Ehrung im Kanzleramt für "Nightline Münster"

Initiative "startsocial" zeichnet studentisches Projekt aus


Münster/Berlin (28. April 2010). "Es tut gut, dass unsere ehrenamtliche Arbeit von der Politik geschätzt wird. Unser ganzes Team hat durch die Auszeichnung einen Motivationsschub bekommen", so die Nightline-Mitarbeiterin Bettina. Die Studentin freut sich über die Auszeichnung für das Zuhörtelefon für Studierende. Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen moderierte die Preisverleihung in Berlin und überreichte die Urkunde der Initiative "startsocial", die unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht.

Unter dem Motto „Hilfe für Helfer" fördert der Verein „startsocial" ehrenamtliches Engagement in ganz Deutschland. Ziel der Initiative ist es, soziale Ideen mit wirtschaftlichem Know-how von Experten zu unterstützen.

In einer deutschlandweiten Ausschreibung hatten sich Mitarbeiter der „Nightline" mit ihrem Projekt für ein Coaching qualifiziert. Von 100 sozialen Projekten, denen „startsocial" ein professionelles Coaching ermöglicht hatte, wurde die Nightline als einziges Projekt aus Nordrhein-Westfalen unter die besten 25 gewählt und ins Kanzleramt eingeladen.

Für drei Monate erhielten die ehrenamtlich arbeitenden Studenten der Münsteraner Hochschulen Unterstützung von Profis aus der Wirtschaft, um ihr Projekt weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit ihren Coaches diskutierten die Nightliner darüber, wie sie Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeitermotivation ihres Vereins verbessern können.

Nightline-Mitarbeiterin Bettina freut sich über den nützlichen Input: „Besonders für die Finanzierung war es sehr hilfreich, Tipps von einem Unternehmensberater zu bekommen. Als mildtätiger Verein sind wir auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Manchmal wissen wir nicht, wie wir die nächste Mitarbeiterschulung bezahlen sollen."

Die „Nightline Münster" ist ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende. Sie bietet die Möglichkeit, in den späten Abendstunden anonym über Dinge zu reden, die junge Menschen während des Studiums gerade beschäftigen. Unter der Nummer 0251- 8345400 können sich die Anrufer montags bis freitags von 21 bis 1 Uhr von der Seele reden, was sie nicht schlafen lässt.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken