Bildband „Zuhause in Island“
Absolvent des Fachbereichs Design veröffentlicht Fotobuch

Faszinierende Bilder der wasserreichen Landschaft Islands…

…und ihrer Bewohner zeigt der Bildband „At home in Iceland“ des Diplom-Designers Torben Weiß. (Fotos: Torben Weiß)
Münster (5. Juli 2011). Island weckt Sehnsüchte. Nach unberührter Natur, weiten Landschaften, nach Ruhe und Abgeschiedenheit. Die größte Vulkaninsel der Welt ist mit rund 300.000 Einwohnern nur dünn besiedelt und bekannt für ihren Wasserreichtum, sichtbar durch zahlreiche Gletscherseen, Flüsse und Wasserfälle. Die berühmten heißen Quellen und Geysire zeugen von der eruptiven Gewalt, der Island seine Entstehung verdankt und die sein Erscheinungsbild bis heute prägt.
Mit dem neu erschienenen Bildband „At home in Iceland / Zuhause in Island" gewährt der Nachwuchsfotograf Torben Weiß, Absolvent der Fachhochschule Münster, vielfältige Eindrücke dieser faszinierenden Insel im Nordatlantik.
Das Fotobuch dokumentiert mit 82 Fotografien Weiß' ganz persönliche Sicht auf Island und seine Bewohner. „Die Landschaft ist wirklich atemberaubend, aber mindestens ebenso spannend sind die Isländer, die den Widrigkeiten der Natur trotzen und Veränderungen mit geradezu sagenhafter Gelassenheit begegnen", sagt der Diplom-Designer, der 2010 seinen Abschluss an der Fachhochschule Münster bei Prof. Hermann Dornhege gemacht hat.
Den Bildband hat Weiß im Hamburger „Erdgeschoss Verlag" veröffentlicht, den er mit gegründet hat. Leiterin des jungen Verlags ist die Diplom-Designerin Esther Gonstalla, die ebenfalls erfolgreich am Fachbereich Design der FH Münster studiert hat.