Absolvent erhält Studienpreis „Gas“
Michael Buller vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt überzeugte mit herausragender Masterarbeit
Freuen sich über den Studienpreis „Gas“: Prof. Dr. Bernhard Mundus (r.) und Michael Buller bei der gasfachlichen Aussprachetagung in Dresden. (Foto: DVGW, Rolf Otzipka)
Münster/Steinfurt (26. Oktober
2012). Für seine herausragende Masterarbeit ist Michael Buller von der
Fachhochschule Münster mit dem Studienpreis „Gas" ausgezeichnet worden. Auf einer
Tagung in Dresden honorierte der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
die Leistungen des Absolventen aus dem Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt.
Buller analysierte in seiner Masterarbeit die
Wechselwirkungen von Wärmedämmmaßnahmen und dem Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen
mit kleiner Leistung, sogenannten Mikro-KWK-Anlagen, unter energetischen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Heizungen
auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen sehr energieeffizient neben
Raumwärme und Warmwasser auch Strom.
„Die Masterarbeit bietet eine gute
Grundlage für weitere wissenschaftliche Entwicklungen zur Effizienzsteigerung bei
der Gebäudebeheizung", beschreibt Prof. Dr. Bernhard Mundus den Nutzen der
Ergebnisse. Der Hochschullehrer vom Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt hatte
Buller während seiner Masterarbeit am Gas- und Wärme-Institut in Essen betreut.
Zum Thema:
Der DVGW-Studienpreis wird jährlich zur
Förderung des Nachwuchses im Energie- und Wasserfach für herausragende Examensarbeiten
verliehen. Diese müssen einen praktischen Bezug zu technisch-wissenschaftlichen
Fragestellungen haben und mit „sehr gut" bewertet worden sein. Der Preis ist
insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.