





Eine Ausbildung und ein Studium zeitgleich absolvieren - das erfordert eine hohe Motivation, engagierten Einsatz und Freude am Lernen. Sie können bisher gute Leistungen vorweisen und trauen sich diese Herausforderung zu? Klasse! Denn genau solche Auszubildende suchen wir.
Mit dem Dualen Studium bieten wir Ihnen eine Kombination aus beruflicher Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und aus einem praxisorientierten Studium der Informatik im dualen Studienprogramm des Fachbereiches Elektrotechnik und Informatik. Ausbildungsplatz und Studienort liegen somit in einer Hand.
Als Fachinformatiker/-in entwickeln Sie Software im Anwenderauftrag, die auf unterschiedlichen stationären oder mobilen Zielplattformen genutzt wird, wie Desktop-Rechnern, Servern, Smartphones oder Tablets. Sie lernen hierbei, verschiedene Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen einzusetzen. Ihre Ausbildung findet in einem Labor mit modernster Ausstattung statt, aber auch in Schulungs- und Besprechungsräumen im eigenen Bereich oder beim Nutzer. Anwendungsentwicklung ist Teamarbeit, in die Sie sich einbringen, und sie findet zumeist im Rahmen von Projekten statt. Die Ausbilder im Labor für Software Engineering, die Mitarbeiter und anderen Auszubildenden unterstützen Sie während Ihrer Ausbildung.
Phasen des Studiums und der Ausbildung wechseln sich ab und ergänzen sich dabei optimal. Am Ende des dualen Studiums verfügen Sie über eine anerkannte berufliche Ausbildung und den Abschluss eines Hochschulstudiums. Durch die Kombination innerhalb unserer ausbildungsintegrierten Studiengänge erreichen Sie beides in nur vier Jahren.

Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie gute Chancen auf einen Arbeitsplatz in der IT-Branche, in großen Wirtschaftsunternehmen oder auch im öffentlichen Dienst. Sie können natürlich auch Ihr Studium fortsetzen und den Masterabschluss erwerben.
Unser Angebot - Ihre Chance
Zugangsvoraussetzungen |
Abitur oder Fachabitur mit guten oder sehr guten Noten |
||||||||||
Standorte |
Münster und Steinfurt |
||||||||||
Ausbildungs- und Studiendauer |
4 Jahre |
||||||||||
Probezeit |
3 Monate |
||||||||||
Berufsschule |
|||||||||||
Ausbildungs- und Studienort |
FH Münster Ausbildungszeit: Labor für Software Engineering Studium: |
||||||||||
Arbeitszeit |
39 Stunden 50 Minuten pro Woche (100 %) |
||||||||||
Vergütung |
Vergütung ab Dezember 2022
|
||||||||||
Vermögenswirksame Leistungen |
13,29 € (monatlich) |
||||||||||
Jahressonderzahlung |
95 % des Ausbildungsentgelts, |
||||||||||
Abschlussprämie |
400 € Prämie für Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung |
||||||||||
Urlaub |
30 Arbeitstage pro Kalenderjahr plus 5 Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung |
||||||||||
Azubi-Benefits |
|
||||||||||
Ansprechpartner für die Ausbildungsstätte |
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik |
||||||||||
Ansprechpartnerin für das Duale Studium |
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik |