




Sie interessieren sich für bürowirtschaftliche Aufgaben und Ihnen liegt die Organisation und Bearbeitung komplexer Themen?
Dann beginnen Sie die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement an der FH Münster! Wir versprechen Ihnen einen abwechslungsreichen Büroalltag mit kaufmännischen Tätigkeiten von A wie Arbeitsplatzorganisation bis Z wie Zahlungseingänge an einer internationalen Hochschule.
Regelmäßige Wechsel der Ausbildungsabteilungen ermöglichen Ihnen interessante Einblicke in unterschiedliche Aufgaben. Neben der Personal- und Finanzabteilung unterstützen Sie die Fachbereichsverwaltung im persönlichen Umgang mit Studierenden und Lehrenden. Nicht zuletzt runden das Gebäudemanagement, der Arbeitsschutz sowie die Service-Einrichtungen für nationale und internationale Kooperationen Ihren Ausbildungsalltag ab.
Büro-, Besprechungs- und Vorlesungsräume mit moderner technischer Ausstattung bilden Ihr Arbeitsumfeld. Ausbildungsbegleitende Workshops und Weiterbildungen garantieren Ihnen eine vielseitige Ausbildung und eine wertvolle Unterstützung.
Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement ermöglicht Ihnen eine vielversprechende Zukunft für die öffentliche Verwaltung an Hochschulen sowie für nahezu alle Wirtschaftsbereiche und Organisationen. Zusätzlich haben Sie im Anschluss an die Ausbildung zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen und Studiengänge.
Unser Angebot - Ihre Chance
Standorte |
Münster und Steinfurt |
||||||
Ausbildungsdauer |
3 Jahre (ggf. 2 1/2 Jahre) |
||||||
Probezeit |
3 Monate |
||||||
Berufsschule |
|||||||
Ausbildungsbegleitender Unterricht |
2 Tage pro Woche Berufsschule plus Interne Workshops und Unterweisungen |
||||||
Arbeitszeit |
39 Stunden 50 Minuten pro Woche (100 %) |
||||||
Ausbildungsvergütung |
Vergütung ab Dezember 2022
|
||||||
Vermögenswirksame Leistungen |
13,29 € (monatlich) |
||||||
Jahressonderzahlung |
95 % des Ausbildungsentgelts, das Sie im November bekommen. |
||||||
Abschlussprämie |
400 € für Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung |
||||||
Urlaub |
30 Arbeitstage pro Kalenderjahr plus 5 Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung |
||||||
Azubis-Benefits |
|
||||||
Ansprechpartnerin |
Dezernat Personal |