

Sie interessieren sich für kommunikative Marketing-Aufgaben, verfassen und optimieren gerne Texte, erklären und vermitteln gerne komplexe Sachverhalte und haben Freude an der Erstellung digitaler Medien? Dann beginnen Sie die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation an der FH Münster!
Wir versprechen Ihnen einen abwechslungsreichen Berufsalltag mit kommunikativen und kaufmännischen Herausforderungen - vom konzeptionellen Durchdenken neuer Marketing-Strategien über den Umgang mit Content-Management-Systemen, Social-Media-Plattformen und digitalen Analyse-Werkzeugen bis zum interdisziplinären Austausch mit internen Fachleuten und externen Kooperationspartnern einer international ausgerichteten Hochschule.
Regelmäßige Wechsel unserer Abteilungen ermöglichen Ihnen interessante Einblicke in unterschiedliche Bereiche. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit werden das Institut für Gesellschaft und Digitales (GUD) und das Labor für Software Engineering sein. Hier treffen Sie auf spannende, hochgradig zukunftsorientierte Projekte, die die Digitalisierung auf gesellschaftlich sinnvolle Weise voranbringen.
Die Büroräumlichkeiten der FH Münster verfügen über moderne, technische Ausstattung, um die bestmöglichen Rahmenbedingungen für zielgruppenorientiertes und kreatives Arbeiten zu schaffen. Darüber hinaus lernen Sie neuste Technologien kennen, noch bevor diese am Markt erhältlich sind. Abgerundet wird Ihre Ausbildung durch begleitende Workshops und Weiterbildungen, in denen Ihnen berufsübergreifendes Know-how vermittelt wird.
Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation an der FH Münster ermöglicht Ihnen eine vielversprechende Zukunft in Unternehmen, in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden und an Hochschulen. Zusätzlich haben Sie im Anschluss an die Ausbildung zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen und Studiengänge.
Unser Angebot - Ihre Chance
Standort |
Münster Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Labor für Software Engineering |
||||||
Ausbildungsdauer |
3 Jahre (ggf. 2 1/2 Jahre) |
||||||
Probezeit |
3 Monate |
||||||
Berufsschule | Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Münster | ||||||
Arbeitszeit |
39 Stunden 50 Minuten pro Woche (100 %) Gleitzeit |
||||||
Ausbildungsvergütung |
Vergütung ab Dezember 2022
|
||||||
Vermögenswirksame Leistungen | 13,29 € (monatlich) | ||||||
Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") | 95 % des Ausbildungsentgelts, welches Sie im November erhalten. | ||||||
Abschlussprämie | 400 € für Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung | ||||||
Urlaub |
30 Arbeitstage pro Kalenderjahr plus 5 Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung |
||||||
Azubi-Benefits |
|
||||||
Ansprechpersonen |
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Sven Luzar M.Sc. Dezernat Personal Anna-Katharina Nöfer B.Sc. Telefon 0251 83-64420 |