





Durch die Ausbildung zur Tischlerin/zum Tischler an der FH Münster erlernen Sie ein vielfältiges und faszinierendes Handwerk. Sie spezialisieren sich auf die Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen. Die perfekt ausgestattete Werkstatt der Münster School of Architecture ermöglicht Ihnen neben dem Schwerpunkt "Modellbau" vertiefende Einblicke und zusätzliches Fachwissen für Lackier- und Metallbauarbeiten.
Weiterhin sind Sie Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Kunden der Werkstatt (u.a. Lehrende und Studierende) und unterstützen ggf. bei der Erstellung von Skizzen und im Umgang mit IT-Programmen zur Holzverarbeitung. Ihr handwerkliches Geschick sowie Ihre Kreativität können Sie täglich in den Ausbildungsalltag einbringen.
Wenn Sie Ihre Ausbildung an der FH Münster erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie in sämtlichen Werkstätten für die Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen arbeiten. Anfangen von Baumärkten und Möbelhäusern bis hin zum Messe-, Theater- und Schiffsbau. Zusätzlich können Sie viele interessante Fortbildungen im Handwerk und zahlreiche Studiengänge absolvieren.
Unsere Chance - Ihr Angebot
Standorte |
Münster (Fachbereich Architektur - Münster School of Architecture) |
||||||
Ausbildungsdauer |
3 Jahre |
||||||
Probezeit |
3 Monate |
||||||
Berufsschule |
|||||||
Ausbildungsbegleitender Unterricht |
2 Tage pro Woche Berufsschule plus Interne Workshops und Unterweisungen |
||||||
Arbeitszeit |
39 Stunden 50 Minuten pro Woche (100 %) |
||||||
Ausbildungsvergütung |
Vergütung ab Dezember 2022
|
||||||
Vermögenswirksame Leistungen |
13,29 € (monatlich) |
||||||
Jahressonderzahlung |
95 % des Ausbildungsentgelts, das Sie im November bekommen. |
||||||
Abschlussprämie |
400 € für Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung |
||||||
Urlaub |
30 Arbeitstage pro Kalenderjahr plus 5 Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung |
||||||
Azubis-Benefits |
|
||||||
Ansprechpartner |
Fachbereich Architektur |