Unsere Räume
Leonardo-Campus in Münster

Der Leonardo-Campus bietet die reizvolle Mischung aus Historischem und Modernen. Nach dem Auszug der Westfälischen Reitschule aus der ehemaligen preußischen Reiterkaserne wurden die Ziegelgebäude studierendengerecht umgebaut. Zusätzlich wurde ein neues Hörsaalgebäude errichtet.
Leonardo-Campus 6

Im Jahr 2011 wurde der Neubau Leonardo-Campus 6 eingeweiht. Er präsentiert sich ganz im Zeitgeist der Architektur des 21. Jahrhunderts: schlicht und elegant. Durch die Klinkerfassade und die strenge Fenstergliederung passt er sich perfekt der Architektur des Campus an und setzt trotzdem moderne Akzente. Das Gebäude beherbergt den Fachbereich Design.
Leonardo-Campus 6 48149 Münster |
||
---|---|---|
Raumart | Größe m2 | Plätze |
Seminarräume | 28,67 - 91,71 | 14 - 42 |
Hörsaal | 195,86 | 178, festes Gestühl |
Leonardo Campus 10

Am Leonardo-Campus 10 hat der Fachbereich Architektur mit viel Glas und Stahl interessante Kontraste in das früher als Reithalle und Stall genutzte Gebäude gesetzt.
Heute beherbergt die Reithalle sieben Hörsäle mit modernster Ausstattung und die Stallungen nebst neuem Glasanbau bieten viel Platz für Bücher - hier ist die Bibliothek des Fachbereichs Architektur eingezogen.
Leonardo-Campus 10 48149 Münster |
||
---|---|---|
Raumart | Größe m2 | Plätze |
Seminarräume | 66,19 - 172,72 | 32 - 80 |
Hörsaal | 186,11 | 180, festes Gestühl |
Fachhochschulzentrum (FHZ) in Münster

Das Fachhochschulzentrum (FHZ) wurde 1974 kurz nach Gründung der Fachhochschule gebaut. Es ist ein typischer Vertreter der Architektur seiner Zeit: Funktionalität war oberstes Gebot. Eine umfangreiche Innen- und Außensanierung des Gebäudes wurde 2014 abgeschlossen.
Es beherbergt die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Oecotrophologie · Facility Management und Wirtschaft.
Fachhochschulzentrum Corrensstraße 25, 48149 Münster |
||
---|---|---|
Raumart | Größe m2 | Plätze |
Seminarräume | 34,39 - 131,00 | 10 - 80 |
Hörsaal | 83,31 - 249,52 | 245, festes Gestühl |
PC Pools | 52,19 - 167,99 | 20 - 60 |
Campus Steinfurt

Der Campus in Burgsteinfurt wurde 1976 eingeweiht und ist die Außenstelle der FH Münster. Das Gelände ist vergleichbar mit den Campus-Geländen der amerikanischen Universitäten: Alle Lehrgebäude befinden sich auf einem Areal dicht beieinander.
Seit Herbst 2013 gibt es zusätzlich ein neues modernes Hörsaalgebäude. Durch seine mobilen Wände bietet es eine hohe Flexibilität und Platz für bis zu 400 Personen.
Der Steinfurter Campus wird von den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Energie - Gebäude - Umwelt, Maschinenbau sowie Physikalische Technik genutzt.
Campus Steinfurt Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt |
||
---|---|---|
Raumart | Größe m2 | Plätze |
Seminarräume | 36,78 - 90,80 | 18 - 50, loses Gestühl |
PC-Pools | 48 | 20 |
Kleine Hörsäle | 37,89 - 104,56 | 24 - 99, festes Gestühl |
Große Hörsäle | 156,75 - 468,30 | 144 - 400, festes Gestühl |
Ihre Anfrage
Für kostenpflichtige Anfragen zur Raumanmietung nutzen Sie bitte folgendes Online-Formular. Als Studierende wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbereich.