Die folgenden acht einfachen Schritte unterstützen Sie bei der Erkennung bösartiger Phishing-E-Mails. Bestenfalls reichen bereits die ersten beiden Schritte, um Phishing-E-Mails zu entlarven. Sobald Sie in einem der Schritte misstrauisch werden, handelt es sich wahrscheinlich um eine Phishing-E-Mail und sie brauchen die folgenden Schritte nicht mehr durchzuführen.
Die Schritte sind angelehnt an den Forschungsarbeiten der Secuoso-Gruppe des KIT. Auf deren Webseite finden Sie noch weitere interessante Hintergründe und Tricks zur Erkennung von Phishing-E-Mails.
Sollten Sie bei einer E-Mail unsicher sein oder Ihnen eine E-Mail verdächtig vorkommen, so können Sie uns jederzeit über spammasterfh-muensterde schreiben und wir geben Ihnen eine Einschätzung, ob es sich um eine schädliche E-Mail handelt.