Möglichkeit 1: Bike-Sharing über den Anbieter "Münsterlandrad"

Hinweise zur Registrierung

1) Melden Sie sich in Ihrem myFH-Portal an. Auf der Startseite finden Sie einen Kasten mit dem Titel "Bike-Sharing Angebot", in dem der Link zum Anbieter hinterlegt ist.

2) Klicken Sie auf den Link und tragen Sie Ihre persönlichen Daten für die Registrierung bei unserem Dienstleister ein.

3) Hinterlegen Sie bitte zusätzlich eine (private) Zahlungsverbindung, da der Vertrag nur dann in den Status "aktiv" wechselt. Hinweis: Wenn Sie die Fahrräder ausschließlich im "FH Münster Tarif" nutzen, entstehen für Sie keine Kosten. 

4) Laden Sie sich die App "Münsterlandrad" auf Ihr Smartphone und loggen sich mit dem zuvor erstellten Account darauf ein.

5) Wenn Sie Ihre Fahrt an der Hüfferstiftung beginnen möchten, aber nicht an diesem Standort tätig sind, können Sie sich über das Gebäudemanagement eine Schließberechtigung für den Fahrradkäfig geben lassen. Füllen Sie dafür einfach das folgende verlinkte Formular aus.

Hinweise zur Nutzung / Freischaltung / Reservierung

Haben Sie sich registriert, können Sie die Räder nutzen. Dabei können Sie entweder die Nutzung eines Fahrrads bis zu drei Tage im Voraus planen oder aber auch spontan ein Fahrrad buchen. Der gesamte Buchungsprozess sowie die Freischaltung der Fahrräder vor Ort erfolgt über die App "Münsterlandrad".

Beispiel 1: Frau K. möchte am Montagmorgen vom Parkhaus Coesfelder Kreuz mit dem Leihrad zur Hüfferstiftung fahren und mittags zurück zum Parkhaus. In der App reserviert Sie sich dafür ein Rad am Standort Coesfelder Kreuz von morgens 8 Uhr bis 13 Uhr.

Beispiel 2: Frau K. möchte spontan vom FHZ zum Leonardo-Campus radeln und schaut an der Station nach einem Rad. Nach der Reservierung kann Sie das Fahrrad direkt aufschließen und losfahren.

Den Buchungsprozess können Sie auch über die Website von MünsterlandRad vornehmen (Link im folgenden Abschnitt), die Freischaltung am Fahrrad selbst erfolgt jedoch immer per App.

Standorte der Münsterlandräder

1) Hüfferstiftung: Fahrradkäfig Nordseite / Hüfferstraße

2) FHZ: Fahrradständer hinter Bauteil D

3) Leonardo-Campus: Vor der Mensa (Leo 8)

4) Parkhaus Coesfelder Kreuz: Fahrradabstellanlage

Tipps und Nutzungsbedingungen

  • Hinterlegen Sie bitte eine (private) Zahlungsverbindung, da der Vertrag nur dann in den Status "aktiv" wechselt. Hinweis: Wenn Sie die Fahrräder ausschließlich im "FH Münster Tarif" nutzen, entstehen für Sie keine Kosten. 
  • Fahrräder müssen an der gleichen Station zurückgegeben werden, an der sie ausgeliehen wurden.
  • Wenn Sie die Ausleihe zwischendurch pausieren wollen (z. B. um das Fahrrad bei einem externen Termin abzuschließen), können Sie dies per Pausenfunktion in der App tun.
  • Ausleihen können bis zu drei Tage im Voraus geplant oder aber auch spontan gebucht werden.
  • Damit viele Personen das Angebot nutzen können, sollte ein Fahrrad nicht länger als 12 Stunden ausgeliehen werden. Bei besonderen Umständen lassen sich Ausnahmen machen. Wenden Sie sie hierfür gerne an klimaschutzfh-muensterde.

Das Bike-Sharing-Angebot startet nun in eine Pilotphase, in der wir Erfahrungen sammeln, Bedarfe erkennen und das Angebot ggf. noch ausweiten möchten. Bei Fragen und Anregungen kommen Sie gerne auf uns zu. Nutzen Sie dafür auch die Klimaschutz-Kontaktbox oder schreiben uns eine E-Mail an klimaschutzfh-muensterde.


Möglichkeit 2: Diensträder der FH Münster

Die weißen, über den Outlook-Kalender buchbaren Diensträder stehen allen Bediensteten der FH Münster auch weiterhin zur Verfügung. Gerade wenn Sie eine Reservierung mehr als drei Tage im Voraus tätigen wollen, bieten sich diese Fahrräder an. Die Schlüssel stecken im Rad oder sind an bestimmten Orten hinterlegt, eine Benutzung der MünsterlandRad-App ist hier nicht nötig. Eine Anleitung zur Buchung finden Sie unter dem folgenden Link.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken