Klimaschutzkonzept-Workshop: Energie, Gebäude & Ökologie
4. Mai 2022Begrüntes Dach am Campus Steinfurt
In diesem Workshop, der Auftakt der Klimaschutz-Workshopreihe ist, werden wir gemeinsam mögliche Wege zur Emissionsminderung der FH Münster in den Bereichen Gebäude, Energie und Ökologie diskutieren. Welche Optionen kann unsere Hochschule ergreifen, welche Hindernisse gibt es?
Die Workshops bauen dabei zum einen auf den Ergebnissen der Treibhausgasbilanz und zum anderen auf einem Stimmungsfang der Wünsche und Erwartungen der Hochschulangehörigen auf. Basierend auf diesen Informationen gilt es im nächsten Schritt konkret zu evaluieren, mit welchen Strategien die FH Münster konkret klimafreundlicher werden kann. Die vorläufigen Ergebnisse der Workshops münden in der Ausgestaltung von einem Maßnahmenkatalog, der von dem eigens für das Klimaschutzkonzept ins Leben gerufenen Klimabeirat bewertet und priorisiert wird.
In diesen Workshops werden verschiedene interne und externe Vertreter*innen der Hochschule teilnehmen. Dabei wird ein Augenmerk darauf gelegt, eine diverse Gruppe mit Hochschulangehörigen und externen Expert*innen in eine Gesprächsrunde zu verwickeln, um die Thematik des Workshops in einer angenehmen Atmosphäre möglichst facettenreich zu betrachten.
Ich freue mich sehr, wenn Sie Lust haben, Ihre Anliegen für die Hochschule in dem Workshop am 4. Mai zu vertreten und wir gemeinsam mögliche Pfade zur klimafreundlichen FH Münster beleuchten. Dabei ist jede*r herzlich eingeladen, egal ob Expert*in oder interessierte Person.
Alle interessierten Hochschulangehörigen.
Für Ihr leiblichen Wohl wird gesorgt. Unsere aktuellen Coronaregelungen können Sie hier nachlesen https://www.fh-muenster.de/hochschule/aktuelles/corona_teaser.php
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
TeilnehmerInnenzahl: | 10 |
- Campus Steinfurt
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt - Raum: A 111
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
4. Mai 2022 | 14:30 - 16:30 Uhr |
Veranstaltungen aus dem Bereich Klimaschutz
Oktober 2023
5. Okt. 2023 | zusammen nachhaltig - Netzwerktreffen | Es sind noch Plätze frei. |