Aufgaben
Die Aufgaben der Kommission bestehen vor allem in der Entwicklung von Grundsätzen zur Finanz- und Ressourcenverteilung innerhalb unserer Hochschule, der Vorbereitung der jährlichen Haushaltsaufstellung und dem Informations- und Meinungsaustausch zu Perspektiven der mittelfristigen Hochschulplanung.
Die Mitglieder der Kommission setzen sich aus Professoren, Mitarbeitern und Studierenden der Fachhochschule zusammen.
Mitglieder
Vorsitz
- Prof. Dr. rer. nat. Isabelle Franzen-Reuter
Vizepräsidentin für Lehre, Nachhaltigkeit und Hochschulplanung
Aus der Gruppe der Professor*innen
- Prof. Dr. phil. Kathrin Aghamiri
Fachbereich Sozialwesen - Prof. Dr. rer. pol. Holger Henning Buxel
Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management - Prof. Dr. rer. nat. Laurenz Göllmann
Fachbereich Maschinenbau - Prof. Dr.-Ing. Birgit Hartz
Fachbereich Bauingenierwesen - Prof. Dr.-Ing. Dietmar Mähner
Fachbereich Bauingenieurwesen - Prof. Dr. rer. pol. Michael Dircksen
Fachbereich Wirtschaft - Prof. Dr.-Ing. Thomas Christian Weik
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Aus der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen
- Dipl.-Ing. Stephanie Hanning
Fachbereich Chemieingenieurwesen - Jan-Philipp Hentzschel B.A.
Hochschulbibliothek - Dipl.-Ing. Klaus Weßendorf
Datenverarbeitungszentrale (DVZ)
Aus der Gruppe der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
- Sandra Hembrock
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - Ulrike Paradies
Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt
Aus der Gruppe der Studierenden
- N.N.
- Reyk Mathis Schoone
Fachbereich Architektur